Auf dem Fachwerkweg rund um Ruppichteroth
Wir waren wandern auf dem Bergischen Streifzug No. 22: dem Fachwerkweg bei Ruppichteroth.
Weltreisen sind nicht unser Ding – wir entdecken lieber schöne Ausflugsziele in unserer Umgebung! Hier findest du unsere Berichte, Fotos & Tipps.
Wir waren wandern auf dem Bergischen Streifzug No. 22: dem Fachwerkweg bei Ruppichteroth.
Eine knapp 7km lange Wanderung am Biebersteiner Stausee bei Wiehl, die mit tollen Panoramablicken aufwartet:
Die Wiehler Tropfsteinhöhle und der daneben gelegene Wildpark sind definitiv einen Besuch wert – und in der Höhle darf sogar fotografiert werden!
Es ist ein malerisches kleines Tal, durch das sich der Wendbach bei Neunkirchen-Seelscheid schlängelt. Eines, das zum Fotografieren einlädt – auch und gerade nach dem Regenwetter der letzten Tage, denn dadurch bieten sich zwei besondere Motive:
Ein Ausflug in die Eifel führt uns zum größten See von Rheinland-Pfalz, zur berühmten Klosterkirche Maria Laach und hoch hinaus auf einen Vulkan:
Wilde und nicht ganz so wilde Tiere hautnah erleben – das geht im Tierpark Tannenbusch unweit von Dormagen. Angegliedert ist zudem der Geopark, in dem die unterschiedlichsten großen Gesteinsbrocken in einen malerischen Landschaftspark eingebettet liegen.
Komm mit auf einen Ausflug in die charmante Altstadt von Zons, mit alter Stadtmauer, einer Windmühle und lebensgroßen Schweineskulpturen:
Wir waren bei Nacht im Siebengebirge, um den größten Vollmond des Jahres 2021 zu fotografieren:
Wir waren zum Wandern im Wenigerbachtal bei Seelscheid, wo es unter anderem eine alte Steinbrücke zu entdecken gibt:
Urlaubsfeeling quasi vor der Haustür: wir waren an der Siegmündung, wo die Stadtgrenzen von Bonn, Troisdorf und Niederkassel aneinanderstoßen.
Blühender Ginster, Ziegen, durstige Eidechsen und ein Flughafen ohne Flugzeuge: wir waren mal wieder in der Wahner Heide unterwegs.
An meinem Geburtstag waren der Beste und ich zusammen mit Nala im Naafbachtal unterwegs: