Kluvensieker Schleuse

Ehemaliger Eider-Kanal bei der Kluvensieker Schleuse

Der Beste und ich haben ein paar Tage in Kiel verbracht. Er hat dort mal eine Weile lang gewohnt und kennt daher viele schöne Eecken in der Gegend, die er mir jetzt zeigte. Außerdem haben wir Freunde besucht. 🙂

Unser erster Ausflug führte uns an einen malerischen kleinen Flecken in der Gemeinde Bovenau:

Alter Eider-Kanal und Kluvensieker Schleuse

Die Kluvensieker Schleuse liegt westlich von Kiel, auf halber Strecke Richtung Rendsburg, am Ehemaligen Eider-Kanal.

Von 1784 bis 1890 verband der Eider-Kanal (auch bekannt als Schleswig-Holsteinischer Kanal) die Kieler Förde bei Kiel-Holtenau mit dem natürlichen Flusslauf der Untereider bei Rendsburg. Das ermöglichte der Schifffahrt zusammen mit der Eider eine Wasserstraße zwischen der Nordsee und der Ostsee.

Der Höhenunterschied auf der 34km langen Strecke betrug stolze 7 Kilometer, sodass sechs Schleusen errichtet werden mussten. Eine davon, die Kluvensieker Schleuse, besuchten wir.

Bald erwies sich der Eider-Kanal als zu klein für die zunehmende Menge von Schiffen. Zwischen 1887 und 1895 wurde daher der Nord-Ostsee-Kanal gebaut. Große Teile des Eider-Kanals wurden übernommen, andere hingegen stillgelegt.

Hier an der Kluvensieker Schleuse entstand ein Landschaftsschutzgebiet.

Übrigens wurde ich dann auch beim Fotografieren fotografiert. 😀

Beim Fotografieren fotografiert - September 2008
Dieser Beitrag wurde bereits 2mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Ruine Eibach – oder: von versagenden Navis & feudalen Ziegen

Eine malerische Burgruine an einem See – die ehemalige Wasserburg Eibach bei Lindlar ist ein fotogener Ausflugstipp im Bergischen Land.

Verfallener Tabakschuppen in der Pfalz - Lost Places

Ein Tabakschuppen in der Pfalz

Ich hatte die Chance, einen ganz besonderen Lost Place zu fotografieren: einen alten Tabakschuppen in der Pfalz!

Brügge bei Nacht

Unsere Hochzeitsreise nach Brügge

Hiermit melde ich mich mal zurück von unserer Hochzeitsreise und mehr oder weniger auch wieder zurück in der Blogosphäre. Bis ich meine Mails aufgearbeitet habe, dauert es aber noch ein wenig. 😉Vielen lieben Dank an alle, die uns gratuliert haben! Insbesondere auch an Ulli, die uns eine wunderschöne Karte geschickt hat. 🙂 Den Bericht von […]

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.