Ein Nebelmorgen auf dem Land

Nebelmorgen auf dem Dorf

Krähen sind Frühaufsteher. Während die Sonne gerade erst aufgeht und sich durch den dichten Nebel zu kämpfen versucht, sind wir alleine – die Krähen, der Hund und ich. Bis auf ihr heiseres Krächzen und ab und an ein unwirsches Flügelschlagen ist es still.

Nebelmorgen auf dem Land

Bergan, wir folgen einem Wanderweg durch den Wald.
Der weiche Waldboden schluckt das Geräusch unserer Schritte.

Nebelmorgen im Wald

Als wir die Hügelkuppe erreicht haben, entlässt uns der Waldrand wieder in weiße Ungewissheit. Die Dörfer auf den benachbarten Hügeln gibt es nicht mehr. Staksige Telefonmasten führen irgendwohin in Nichts, halten sich unsicher über ihr Kabel aneinander fest.

Nebelmorgen auf dem Land

Das Ende der Felder links und rechts vom Weg hat ein müder Maler mit einem breiten Pinsel verwischt, keine Konturen, keine Details. Himmel und Acker gehen unbestimmt ineinander über.

Nebelmorgen auf dem Land

Aus so einem Morgen kann alles werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 6mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Ruine Schmidtburg

Ruine Schmidtburg & Keltensiedlung Altburg

Unserer Urlaub im Hunsrück führte uns auf eine Zeitreise zu den Kelten: zur Burgruine Schmidtburg und dem Keltendorf Altburg

Edelsteinmuseum Weiherschleife

Im Edelstein-Museum Historische Weiherschleife

Der Hunsrück ist ja eine Edelsteinregion – und so haben wir das Edelsteinmuseum Historische Weiherschleife besichtigt:

Wanderung an der Wahnbachtalsperre

Happy birthday to me #30 & eine Wanderung an der Wahnbachtalsperre

An meinen 30. Geburtstag habe ich gestern unter anderem eine ausgedehnte Wanderung an der Wahnbachtalsperre unternommen – und natürlich jede Menge Fotos mitgebracht:

6 Kommentare

  1. Das sind ja ganz wunderbare Fotos. Ich bin selber auf dem Land aufgewachsen. Obwohl ich schon lange in der Stadt wohne, kehre ich immer wieder gern zurück.

  2. Ich find vor allem das erste Bild so traumhaft <3
    Ich will auch schon seit Ewigkeiten irgendwo auf dem Feld im Nebel fotografieren. Das Problem: ich bin einfach kein Frühaufsteher..aber als ich früher zur Uni gependelt bin, habe ich die Zeit, wenn ich Sonne im Nebel aufgeht immer sehr genossen…aus dem Zug 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.