Wo die Sieg in den Rhein mündet…

Siegmündung in den Rhein

… da waren der Beste und ich neulich.

Genau genommen mündet hier nicht nur die Sieg selber in den Rhein: mit der Obersten Fahr und der Diescholl fließen hier auch zwei alte Arme der Sieg unmittelbar vor der Rheinmündung mit der Sieg zusammen.

Das Auto stellen wir auf dem Wanderparkplatz Bergstraße in Troisdorf-Bergheim ab (nicht zu verwechseln mit der Stadt Bergheim im Rhein-Erft-Kreis).
Ein Waldweg führt uns zunächst an der Obersten Fahr entlang.

Die dezent baufällige Holzbrücke über die Oberste Fahr ist aus naheliegenden Gründen abgesperrt. Wir können aber problemlos durch das hier nahezu trockene Flussbett ans andere Ufer gelangen, der Hang ist nicht allzu steil.

An der Siegmündung

Nach wenigen Metern haben wir auch schon ein wunderschönes, lauschiges Fleckchen erreicht:

An der Siegmündung in den Rhein

Der Bach rechts unten ist die Diescholl, die hier in die Sieg mündet. Dahinter strömt auch schon der Rhein. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich Bonn.

Siegmündung in den Rhein

Auf der Sieg beobachten wir einen Schwan auf Suche nach seinem Abendessen…

An der Siegmündung

… derweil nähert sich auf dem Rhein ein größeres Schiff:

Siegmündung in den Rhein

Google verrät ja fast alles: die Piz Languard ist ein Tankmotorschiff unter Schweizer Flagge, das in der Binnenschifffahrt zum Transport von Flüssigkraftstoff eingesetzt wird. Gebaut wurde sie 1988, ist beachtliche 110m lang, 11m breit und hat 1500 PS. Joa.

An der Siegmündung in den Rhein

Bei dem ganzen Wasser und dem Schiffegucken kommt bei uns fast ein bisschen Urlaubsfeeling auf. 🙂

Schließlich machen wir uns auf und folgen einem Weg mit dem bezaubernden Namen „Auf dem Eiländchen“ – tatsächlich befinden wir uns nämlich auf einer winzigen Halbinsel. Unten wird sie begrenzt vom Rhein, rechts von der Diescholl und oben vom Yachthafen Niederkassel-Mondorf.

An der Siegmündung

Die Rheinfähre Mondorf, die zwischen zwischen Graurheindorf und Mondorf pendelt, macht gerade Feierabend und legt im Mondorfer Hafen an:

Rheinfähre Graurheindorf
Rheinfähre Graurheindorf

Dahinter liegen noch einige weitere Boote vor Anker…

… ehe wir schließlich den Yachthafen erreichen:

Yachthafen Niederkassel-Mondorf
Yachthafen Niederkassel-Mondorf

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Auto. Vorher kommen wir aber noch am Fischereimuseum Bergeheim vorbei. Dort liegt der historische Aalschokker „Maria Theresia“ auf der Diescholl vor Anker, zusammen mit ein paar malerischen Bötchen:

Die „Maria Theresia“ wurde 1894 in den Niederlanden gebaut und diente zunächst als Frachtschiff. 1941 wurde sie zum Aalschokker umgerüstet und von den Berufsfischern aus Bergheim genutzt. Hier findest du mehr Informationen dazu.

Im Wasser sehen wir ein pelziges Tierchen paddeln, was zu groß ist für eine Ratte und zu schnell für die Kamera. Daheim finden wir heraus, dass es wahrscheinlich ein Nutria war. 🙂

Dieser Beitrag wurde bereits 3mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Radtour rund um Hackenbroich

Am Wochenende haben wir eine Radtour rund um Hackenbroich bestritten: nach Delhoven, Stommelerbusch, Butzheim und Knechtsteden… schön war’s, und kalt. 🙂

Die Müngstener Brücke

Zwischen Solingen und Remscheid befindet sich mit der Müngstener Brücke eine besondere Sehenswürdigkeit: die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.

Damwild im Tierpark Tannenbusch in Dormagen

Im Tierpark & Geopark Tannenbusch in Dormagen

Wilde und nicht ganz so wilde Tiere hautnah erleben – das geht im Tierpark Tannenbusch unweit von Dormagen. Angegliedert ist zudem der Geopark, in dem die unterschiedlichsten großen Gesteinsbrocken in einen malerischen Landschaftspark eingebettet liegen.

3 Kommentare

  1. Hallo Anne!
    Sie haben hier einen schönen Bericht über das Naturschutzgebiet der unteren Sieg im Bereich der Siegmündung in den Rhein beschrieben und mit sehr schönen Fotos dokumentiert. Die Bilder von unserem Aalschokker und unseren Booten im Diescholl sind auch sehr gelungen.
    Es fehlt nur noch das Fischereimuseum der Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg.
    Grüße aus dem schönen Fischerdorf von Fischereibrudermeister Günter Engels!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.