Meine 9 Lieblings-Plugins für WordPress
Dank unzähliger Plugins kannst du WordPress um alle möglichen Funktionen erweitern. Was sind dabei meine aktuellen Lieblings-Plugins?
Hier findest du Tutorials und einige kritische Artikel rund um das Bloggen. Zeitweise waren diese Beiträge auf einem separaten Blog (neontrauma.de) beheimatet.
Dank unzähliger Plugins kannst du WordPress um alle möglichen Funktionen erweitern. Was sind dabei meine aktuellen Lieblings-Plugins?
2 Wochen lang jeden Tag zu einem vorgegebenen Thema auf Instagram posten – das war die Challenge #MeetTheBloggerDe21! Habe ich es geschafft?
Entrümpele Schritt für Schritt deinen Blog – für frischen Wind und bessere Inhalte:
Was ist das Besondere am WordPress-Theme Avada? Welche Vor- und Nachteile hat es?
vom Landleben braucht deine Unterstützung!
Ein neues Urteil zum Speichern von Cookies macht das Leben für uns Blogger mal wieder komplizierter. Was du jetzt tun musst:
[Werbung] Blogartikel regelmäßig auf den diversen Social Media-Kanälen zu teilen, kostet jede Menge Zeit und Nerven. Daher schwöre ich auf CoSchedule:
Mit dieser Anleitung kannst du ganz leicht einen eigenen Pin It-Button in deine Webseite einbauen – für WordPress sogar mit einem eleganten Shortcode:
Die vielen Fachbegriffe in WordPress können ganz schön verwirrend sein: was sind Themes und Tags, wo ist das Dashboard?! Mein WordPress-Lexikon hilft dir:
Seit der DSGVO solltest du keine IP-Adressen speichern. So änderst du das Standardverhalten von WordPress für Kommentare:
Keine Angst vor #f35723 & Co.! Was sich hinter den mysteriösen Farbcodes in CSS verbirgt und wie du selber ganz einfach Farbe ins Spiel bringst:
Wie du deinen WordPress-Blog ganz einfach gegen Spamkommentare schützt – kostenlos und DSGVO-konform: