Das Revival der PopUps – ernsthaft?!
In PopUps einen Newsletter anzubieten oder um Likes zu bitten, ist sehr beliebt geworden. 3 Regeln, wie du PopUps sinnvoll einsetzt - ohne zu nerven. 🙂
Die Blog-Life-Balance
Bloggen ist ein verdammt tolles Hobby. Aber leider auch eines, was dich schnell unter Stress setzen kann. 5 Tipps für eine "Blog-Life-Balance":
“… und über was blogge ich heute?!”
Du hast partout keine Idee, über was du bloggen könntest? - Ich habe hier 6 Inspirationen für dich, die dir weiterhelfen! 🙂
Bezahlen für digitale Inhalte?
Sind 2 Euro für eine App teuer? Im Verhältnis zu einer Cola, die das Gleiche kostet? - Wieso wir für digitale Inhalte eher zögerlich Geld ausgeben.
Die Sache mit dem Mehrwert
Muss ein Blog unbedingt einen "Mehrwert" liefern? Und was genau ist so ein Mehrwert eigentlich?
Wie viel Privates im Blog zeigen?
Wie viel Privates kann, darf und sollte ich auf meinem Blog zeigen? - Über Emotionen, kontrolliertes Preisgeben von persönlichen Dingen und Privatsphäre.
Wie oft sollte ich neue Beiträge bloggen?
Eine Frage, so alt wie das Bloggen selber: wie oft solltest du bloggen?
Schreibst du gute Überschriften in deinem Blog?
Wenn du dich mit (Blog-)Marketing beschäftigst, dann wird ein Punkt immer und überall gepredigt: schreib bessere Überschriften!
Deine Leser ansprechen: “du” oder “ihr”?
Wieso es einen Unterschied macht, wie du deine Leser im Blog ansprichst, und was das mit Stammlesern und Beziehungen zu tun hat:
Von Blogger zu WordPress – der Trend 2014?
Ist es gerade ein Hype, von Blogger zu WordPress zu wechseln? Was steckt dahinter? Und solltest du das auch tun?
dofollow- oder nofollow-Links?
dofollow- und nofollow-Links: was ist das eigentlich? Was hat nofollow mit Kooperationen zu tun? Und wie handhabe ich Verlinkungen auf meinem Blog?
WordPress: so zeigst du unterschiedlich viele Artikel an
3 Artikel auf der Startseite, 10 bei den Suchergebnissen und 15 in den Kategorien? Kein Problem für WordPress! - Dieses Tutorial zeigt dir, wie's geht. 🙂