Sie hat’s schon wieder getan… von Tutorials, Domains und Sektkorken

Launch von Blog-Tutorials

Ich glaub ja, ich halte einen Rekord: im Wechseln von Domainnamen und dem Hin- und Herschubsen von Artikeln. 😀

Keine Sorge – vom Landleben bleibt so, wie es ist. Ich mag’s hier. 🙂

Nur eine Sache war mir hier ewig ein Dorn im Auge – die Tutorials. Du weißt schon, diese Artikel über das gar nicht so kryptische HTML und CSS, Anleitungen für Kunststückchen in WordPress und die ein oder andere Kolumne über die Blogosphäre.
Alles Artikel, die vormals auf einem anderen Projekt von mir daheim waren (neontrauma.de) und die trotz aller Verrenkungen partout nicht zu den eigentlichen Themen hier passen wollten. Die ich aber trotzdem nicht einfach wegschmeißen wollte

Langer Rede kurzer Sinn – ich hab die ganzen Beiträge umgezogen und ein neues Projekt eröffnet. Spontan innerhalb von ein paar Tagen (zwischen Idee und Launch liegen gerade mal vier Tage bzw. eher Nächte) – und heute Abend isses soweit, die Sektkorken knallen und es geht offiziell los. 😀

Launch von Blog-Tutorials

Die ganze Story gibt’s drüben im Beitrag zum Launch.

Ich würde mich freuen, den ein oder anderen von hier auch drüben auf Blog-Tutorials begrüßen zu dürfen. 🙂

Blog-Tutorials - dein Magazin rund ums Bloggen
Dieser Beitrag wurde bereits 11mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Piepmätze im Garten

… nicht in unserem eigenen Garten, aber bei den Vermietern meiner Mom. Dort befindet sich eine Vogelfutterstation direkt unter einem der Fenster meiner Mutter, sodass ich die kleinen Tiere neulich unbemerkt durch die Scheibe fotografieren konnte, ohne sie durch das Klacken der Kamera zu stören. 🙂 Eine Meise machte den Anfang. Erst guckte sie sich […]

Meise am Futterspender

Piepmätze im Garten, reloaded.

Ich lag mit der Kamera an einer Vogelfutterstelle auf der Lauer, an der lauter Blaumeisen snackten. Die gefiederten kleinen Kerlchen waren gar nicht so leicht zu fotografieren…

Verreisen mit Hund im Auto

Verreisen mit Hund

Sommerzeit ist Urlaubszeit – und oft darf der Vierbeiner mitkommen. Auf was solltest du achten, wenn du mit deinem Hund verreist?

11 Kommentare

  1. Liebe Anne,
    deine Beiträge zum Bloggen haben mir damals, als ich mal eine zeitlang einen kleinen Blog führte, wirklich richtig gut geholfen! Coding, CSS etc., das konnte ich soweit noch, aber dieser ganze Wust, der im Hintergrund herrscht, SEO und wie man besser bloggt, das war mir so unbekannt. Durch dich habe ich damals ein wenig besseren Durchblick erhalten und deswegen freue ich mich gerade sehr für dich, dass du eine Lösung gefunden hast für die Tutorials 🙂 und geh gleich mal rüber, stöbern! 😀
    Liebe Grüße!

    • Ui, dann wünsche ich dir schon mal viel Spaß beim Lesen! 🙂
      Deine Fotografie-Challenge bei dir drüben finde ich übrigens spannend – ich bin gespannt, was dir so alles vor die Linse kommt.

      Liebe Grüße
      Anne

  2. Ich bin sooooooooo happy, dass du das Projekt bzw. die Themen rund ums Bloggen nicht ganz einstampfst … da folge ich dir gerne auf welche Domain auch immer 😉 Niemand erklärt so praxisnah und so gut wie du und die kleinen Kniffe, wie man seinen Blog noch so pimpen kann … die liebe ich.

  3. cooler move 🙂 manchmal muss das einfach sein, ich verstehe das. wenn sich ein projekt entwickelt, muss es irgendwann raus in die welt. was dann draus wird, das sieht man schon.

    • Danke, Liebes 🙂 Ja – hab ich mir auch gesagt: einfach machen, nicht bis ins kleinste Detail zerdenken und Gründe finden, warum das vielleicht nicht so k.l.u.k. ist. Ich merke grad auf jeden Fall, wie viel Spaß mir das Schreiben über technische Themen macht, hab ich ja länger nicht mehr getan. 🙂

  4. Ich hab drüber ja schon geschrieben, dass ich es cool finde, und das hin- und hergerissene nur zu gut verstehen kann.
    Ich hab natürlich gleich den Feed abonniert, aber irgendwie werden mir da auch die Artikel von hier angezeigt. Ist das richtig? Überschneiden sich die Feeds irgendwie?

    Liebe Grüße
    Ulli

    • Hallo Ulli,

      puh, gut dass dir das aufgefallen ist!
      Ehrlich gesagt bin ich da gerade etwas ratlos. Ich hatte erst die GUIDs in Verdacht, aber die habe ich jetzt alle nachgezogen (da stand teilweise noch die alte URL drin). Wenn ich den Feed so aufrufe oder mit feedreader.com, habe ich das Problem nicht – nur in feedly. Mir ist da in feedly auch gerade aufgefallen, dass blog-tutorials bereits über 200 Follower hat und außerdem mit einigen Tags verschlagwortet ist… ich vermute, dass feedly da irgendwas zusammenmixt. Ich werd die mal kontaktieren, irgendwas ist da komisch.

      (Bei der Gelegenheit ist mir übrigens auch aufgefallen, dass das Beitragsbild im Feed doppelt angezeigt wurde – das sollte eigentlich gefit sein, anscheinend wird der Feed aber bei den Feedreader noch gecachet… argh).

      Liebe Grüße
      Anne

      • Ich glaube, es lag wirklich an den GUIDs. Zumindest habe ich jetzt gerade einen Beitrag auf vom Landleben veröffentlicht und der taucht bei mir in feedly nicht im Feed von Blog-Tutorials auf. Kannst du das bestätigen?

        Liebe Grüße & sorry für das Chaos! 😀
        Anne

  5. Ahhh liebe Anne, Deine Tutorials kommen mir grad gelegen … da schaue ich gern rein.
    Vielen Dank für Deinen Besuch im Geniesser-Garten! Ich werde jetzt auch wieder öfter bloggen. Es macht einfach so viel Spaß auf diese Art in Kontakt zu bleiben!
    Viele Grüße Renate

    • Hallo Renate,

      dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß! 🙂
      Und ja, solange man draußen nicht im Garten wühlen kann, bleibt zumindest mehr Zeit zum Bloggen. 😀

      Liebe Grüße
      Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.