Neu im Blog: Blogroll & Artikel über’s Bloggen

Alles neu macht der… eh… November. 😀
Zwei Veränderungen hier im Blog möchte ich euch heute vorstellen:
Meine Lieblingsblogs: es gibt jetzt eine Blogroll
Oben in der bunten Leiste (die vorher übrigens langweilig grau war… aber im Herbst färbt sich schließlich alles bunt, oder?) findet ihr einen neuen Link namens „Lieblingsblogs“.

Dahinter verbirgt sich etwas, was früher zum guten Ton auf jedem Blog gehörte – nämlich eine Blogroll. Sprich, eine Liste von anderen Blogs und jeweils deren neuester Artikel.

Ich weiß gar nicht, wann und warum genau die Blogrolls irgendwann aus der Mode kamen. Denn schließlich lebt die Blogosphäre doch vom gegenseitigen Verlinken… und warum sollte meine Zusammenstellung gern gelesener Blogs einzig und allein für mich selber in meinem Feedreader sichtbar sein?
Die Idee, eine Blogroll wieder einzubauen, habe ich übrigens von Bine – auf waseigenes.com hat sie nämlich auch so eine Blogroll als eigene Seite angelegt. Lisa von mein Feenstaub hat ebenfalls eine Blogroll, sie hat ihre in die Sidebar gepackt.
Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, auch selber eine Blogroll anzulegen: ich habe dafür das kostenlose WordPress-Plugin Feedzy RSS Feeds Lite verwendet und mit ein bisschen eigenem CSS aufgehübscht.
Dazu kann ich auch gerne mal ein Tutorial schreiben… was uns janz elejant zum nächsten Thema bringt:
Blogtipps, & Tutorials und kritische Artikel über’s Bloggen
Wie die meisten von euch wissen, ist vom Landleben ja nicht mein erster Blog. Vorher habe ich bereits jahrelang unter der Domain neontrauma.de gebloggt. Eines der Themen waren Tutorials rund um HTML, CSS, WordPress & Co. sowie kritische Artikel über aktuelle Trends in der Blogosphäre. Diese Beiträge bekamen so viel positive Resonanz, dass ich irgendwann sogar den Schritt wagte, ihnen einen eigenen Blog zu widmen und dann eben parallel zwei Blogs zu führen: nach einem Relaunch gab es blogdings.de für die Blogtipps und vom Landleben als persönlichen Blog.

Aus Zeitgründen schaffte ich es aber nicht, beide Blogs mit so viel Herzblut zu führen, wie ich das eigentlich gerne getan hätte. Da vom Landleben mein eigentliches Baby ist, verwaiste das Blogdings dann irgendwann… und weil es ja auch doof ist, wenn Artikel nach und nach veralten und Kommentare nicht beantworten werden, nahm ich das Blogdings im Juli diesen Jahres ganz offline.
Seitdem habe ich soooo unglaublich viele Nachfragen nach den Beiträgen bekommen! Irre, wie viele Leute die Artikel vermisst haben. Teilweise habe ich die Texte dann sogar aus dem Archiv kopiert und per Mail verschickt, aber das ist ja auch nicht der wahre Hugo.
Irgendwie fand ich es aber halt auch schade, wenn die Artikel in irgendeiner Datenbank verrotten würden. Zudem hatte ich durch die Tutorials immer das Gefühl, der Bloggergemeinschaft etwas zurückgeben zu können. Ich google und pintereste ja selber andauernd nach irgendwelchen Anleitungen und Tipps… und ich kenne mich halt nun mal ganz gut mit Coding und WordPress aus. Da ist es doch naheliegend, dass ich anderen bei diesen Themen weiterhelfe.
Langer Rede kurzer Sinn – nachdem zwei Blogs gleichzeitig für mich nicht mehr in Frage kommen, habe ich mich dazu entschieden, die Tutorials und Blogging-Artikel als Kategorie hier im Blog mit aufzunehmen!
In der Navigationsleiste findet ihr also ab sofort einen neuen Punkt – „Bloggen“.

Es wird sowohl einen Großteil der bisherigen Artikel vom Blogdings zu lesen geben, als auch neue Posts… denn in den vergangenen paar Monaten hat es mir schon oft in den Fingern gekribbelt, doch endlich mal wieder etwas zum Thema Bloggen zu schreiben. 🙂
Die alten Beiträge habe ich jetzt erstmal alle als „Entwurf“ umgezogen und bin dabei, sie samt und sonders zu überarbeiten: die Beitragsbilder wollen an das Branding vom Landleben angepasst werden, bei den Inhalten gilt es das ein oder andere zu überarbeiten und auch die Verlinkungen innerhalb der Artikel müssen geupdatet werden.
Ich bin noch nicht fertig damit, alle Beiträge zu aktualisieren… immerhin 13 Artikel habe ich schon überarbeitet und veröffentlicht. 85 kommen noch. 8)
Damit ihr von den „neuen alten“ Artikeln erfahrt, werde ich sie nach und nach auf Pinterest, Twitter und facebook teilen. À propos facebook: für Blogdings gab es eine eigene facebook-Seite. Da läuft gerade eine Anfrage an facebook, sie mit der Seite vom Landleben zusammenzulegen. So ganz einfach macht facebook einem das leider nicht.
Ich hoffe, euch gefallen die beiden neuen Features! 🙂
Habt ihr selber eine Blogroll oder überlegt, eine einzubauen?