Ein heißer Sommertag mit heftigem Schlussakkord
Na, waren die Pfingsttage bei euch auch so hochsommerlich?
Von gestern auf heute war ich zusammen mit Nala bei meiner Mom.
Den gestrigen Abend haben wir gemütlich mit einem Glas Hugo ausklingen lassen…
… und dabei den aufgehenden Mond beobachtet:
Abgekühlt hat es über Nacht so gut wie gar nicht. Nachts um halb vier war ich nochmal mit dem Hund draußen, und da hatten wir immer noch 22°C. Ich genieße es ja sehr, endlich mal nicht zu frieren. 😉
Heute Nachmittag türmten sich am Himmel bemerkenswerte Wolkenformationen auf:
… aber bis auf einen etwas halbherzigen Regenschauer kam nichts vom Himmel. Dafür wurde es danach, als die Sonne wieder herauskam, umso drückender.
Gegen Abend bin ich zurück nach Leverkusen gefahren (lang lebe die Klimaanlange im Auto!) und bin mit dem Hundetier erstmal an den naheliegenden Fluss marschiert.
So schön ist es hier in Leverkusen nämlich – diese Stelle ist nur ein paar Hundert Meter von unserer Haustür entfernt:
Tja… auf Fotos von einem schwimmenden Hund, der begeistert jedes Stöckchen aus der Dhünn fischt, müssen wir an dieser Stelle leider verzichten. Ebenso wie auf das Klatschnasser-Hund-schüttelt-sich-dass-die-Tropfen-nur-so-spritzen-Bild.
Madame Schlappohr geht nämlich nicht ins Tiefe, nur bis zum Bauch:

Dafür war ich immerhin auch mit den Füßen im Fluss, war herrlich erfrischend. ^^
Wieder daheim, habe ich dann erstmal gar nicht mehr so auf das Wetter geachtet, sondern am Rechner vor mich hingepruselt. Über Pfingsten fand ja der Blogger-Kommentiermarathon statt, bei dem ich mitgemacht habe. 😉
Und dann… wurde es auf einmal dunkel. Sehr dunkel.
Innerhalb von Minuten war es wirklich stockfinster:
(Um dieses Foto zu schießen, habe ich mir übrigens in Windeseile die Kamera geschnappt, habe im Laufen die Einstellungen justiert und bin prompt im Wohnzimmer gegen den Tisch gerannt – wir erinnern uns, es war dunkel. *g*)
Die erste Sturmböe kam, fegte mit Geschepper kurzerhand etliche Blumentöpfe vom Balkontisch… und dann ging’s richtig ab:
(Schön fand ich ja die Mutmaßung auf facebook, bei dem Geräusch am Ende handle es sich um eine Wildente mit Frostbeulen… ^^)
Erst kürzlich habe ich einen Artikel über Stormchaser gelesen, die ja nun einem Sturm mit dem Auto entgegenfahren. Praktischerweise kam der Berg jetzt quasi zum Propheten und ich habe vom Balkon aus fotografiert, was nass genug war. 😉
Wohlgemerkt: das hier sind ISO 12.800…
Ungefähr eine halbe Stunde lang blitzte es im Sekundentakt, während der Donner grollte und es heftig regnete… erst dann wurde es allmählich wieder heller.
Außer einem Blumentopf ist bei uns zum Glück nichts kaputtgegangen, in der gegenüberliegenden Straße rückten vorhin allerdings Leute mit Schaufeln aus, um irgendetwas Größeres aus der Einfahrt zu schippen… joa.
Mittlerweile hat sich die Lage bei uns beruhigt, es grummelt nur noch im Hintergrund und es geht ein angenehm kühler Luftzug. 🙂
Wart ihr auch von der Unwetterfront betroffen?