vom Landleben auf Instagram… & die MeettheBloggerDE-Challenge

In meiner Leserumfrage, die hier ja gerade läuft, zeichnet sich ein Trend bereits ab: ihr wünscht euch mehr Blicke „hinter die Kulissen“, mehr Alltagsgeschichten!
Ich werde mir mal überlegen, in welcher Form ich das hier im Blog umsetzen werde. Die ein oder andere Idee habe ich schon.
Bis dahin könnt ihr auf jeden Fall schon mal bei mir auf Instagram vorbeischauen! Dort teile ich immer mal wieder Bilder aus meinem Alltag, mit einem leichten Hang zu Filter-Kitsch. 😉 Ihr findet mich unter vom_landleben.
Ich mag es nämlich sehr, auch einfach mal nur Schnappschüsse zu zeigen, ohne direkt einen ellenlangen Blogpost daraus fabrizieren zu müssen. Denn so gerne ich auch schreibe, das ist schon immer ziemlich aufwändig.
In letzter Zeit war ich auf Instagram tatsächlich weniger aktiv… was in erster Linie am Akku meines Handys liegt. Der ist seit ein paar Monaten immer ratzfatz leer und ich bin zu knauserig, in einen Akkutausch zu investieren. Ich hasse es, Geld für etwas auszugeben, nur damit es wieder genauso ist wie vorher. 😀
Daher fotografiere ich so gut wie gar nicht mehr mit dem Handy und lasse es auch sonst unterwegs meistens einfach in der Tasche. Ich lebe also relativ Smartphone-los und es stört mich auch nicht sonderlich. 😉
Auf Instagram mag ich trotzdem gern wieder aktiver sein!
Eine gute Gelgenheit ist da die Aktion von meiner Namenskollegin Anne Häusler:
Die MeettheBloggerDE-Challenge auf Instagram
Eigentlich ist es keine Challenge in dem Sinne – es geht nicht darum, sich gegenseitig zu überbieten. Sondern darum, den guten, alten, eigenen Schweinehund mal wieder ausgiebig Gassi zu führen und bei der Stange zu bleiben: 14 Tage lang gilt es jeden Tag eine Frage mit einem Instagram-Post zu beantworten. Am 1. Mai geht’s los!
Die Fragen stehen schon bereit:
Letztes Jahr habe ich bei der ersten Runde mitgemacht, und das hat definitiv Spaß gemacht! Mal abgesehen davon, dass so eine Challenge dank entsprechender Hashtags eine nette Sache ist, um sich besser zu vernetzen, erfährt man auch einen „Blick hinter die Kulissen“ der anderen Blogger. Das fand ich besonders spannend, und ich habe darüber eine ganze Reihe neuer, interessanter Blogs entdeckt.
Dieses Jahr bin ich also wieder am Start – wer noch? 🙂
Packt auch gerne den Link zu eurem Instagram-Profil in die Kommentare!