Pfotenparty im Garten

Juli im Garten (Mai 2013)

Hier kommt mal wieder ein Fotografie-Post mit Bildern von unseren beiden Vierbeinern! <3

Wenn ich mit Nala im Garten bin, dauert es nie lange, bis sich auch das Kätzchen dazugesellt. Und als gestern Nachmittag dann auch noch der Herr des Hauses zu unserer illustren Runde hinzustieß, konnte das Foto-Posing losgehen. ^^

Nala im Garten (Mai 2013)

Tadaa – mein Hund kann fliegen! :o)

Nala im Garten (Mai 2013)

Während Nala sich so richtig ausgepowert hat und x-mal dem Ball hinterherjagte, ging Juli ihre ganz eigene Jagd etwas zurückhaltender an. Schlussendlich hatte aber auch das Stöckchen aber keine Chance und wurde eiskalt erlegt.  8)

Juli im Garten (Mai 2013)
Juli im Garten (Mai 2013)
Juli im Garten (Mai 2013)
Juli im Garten (Mai 2013)
Juli im Garten (Mai 2013)

Hurra!   😉

Dieser Beitrag wurde bereits 8mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Ponyliebe, ganz viel Ponyliebe.

Seit einigen Wochen habe ich endlich wieder mit Pferden zu tun: ich darf mich mit um ein Shetty und ein Minishetty kümmern!

Garten im Juni 2021

12 von 12 im Juni 2021… mit leichter Verspätung

Hoppla, da war doch was…! Mit einem Tag Verspätung kommt hier meine Juni-Version vom Projekt 12 von 12:

Layout vom Landleben ab Dezember 2020

Mein Blog ist ein Monster

Ab sofort findest du hier jede Menge neuer Beiträge, weil ich andere Projekte geschlossen habe. Themenseiten erleichtern dir das Auffinden spannender Inhalte. Außerdem gibt’s ein neues Layout.

8 Kommentare

    • Merci!

      Erstmal habe ich das Foto in Lightroom mit einer dezenten Vignette versehen, sodass die Ecken dunkler wurden. In Photoshop – wo ich die meiste Bearbeitung vornehme – habe ich es anschließend in Schwarz-Weiß konvertiert und dann ganz leicht getönt. Im Original ragten das Knie von meinem Freund sowie ein paar Blätter störend ins Bild hinein, das habe ich mit dem Bereichsreparatur-Pinsel herausretuschiert. Am Schluss habe ich über die Gradiationskurve die Kontraste leicht erhöht und das Auge der Katze mit dem Scharfzeichner-Werkzeug nachgeschärft. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.