So wechselst du zu Ökostrom
Den Wechsel zu Ökostrom hatte ich ewig vor mir hergeschoben, weil ich mir das so kompliziert vorstellte. Tatsächlich geht es aber easy-peasy:
Meine Tipps, Erfahrungen und Gedanken zu einem nachhaltigeren Lebensstil
Den Wechsel zu Ökostrom hatte ich ewig vor mir hergeschoben, weil ich mir das so kompliziert vorstellte. Tatsächlich geht es aber easy-peasy:
Im Januar habe ich unseren Stromverbrauch unter die Lupe genommen: was hat sich dadurch verändert?
Mein erstes Projekt im Jahr 2020: unserem Stromverbrauch auf die Schliche kommen!
Wie du dich in deinem Alltag mehr mit der Natur verbinden kannst (ohne gleich zum Waldschrat werden zu müssen!):
Wir haben es geschafft. Tag und Nacht sind heute exakt gleich lang – ab jetzt werden die Tage wieder länger. Die dunkle Jahreszeit ist überstanden.
Wenn du dich mit Nachhaltigkeit beschäftigst, stößt du bald auf ein riesiges Problemthema: Plastikmüll.
Ich habe mal ein bisschen dazu recherchiert, wie groß das Problem eigentlich ist – und meinen Alltag unter die Lupe genommen, wo überall Plastik im Spiel ist und ob ich darauf verzichten kann.
Auf überflüssige Dinge verzichten: Minimalismus als Lebensstil liegt im Trend. Hier habe ich dir meine Lesetipps mit Denkanstößen, Erfahrungen und Tipps aus der Blogosphäre zusammengestellt:
Einen Monat lang habe ich meine No Spend Challenge jetzt durchgezogen – welche Erfahrungen habe ich dabei gemacht? Wie ist es gelaufen, und wie geht es weiter?
Einen Monat lang will ich kein Geld für überflüssige Dinge ausgeben: ich starte meine persönliche No Spend Challenge!
Wir haben uns einen Düsenjet gekauft.Zumindest könnte man das aufgrund der Geräuschkulisse meinen, die regelmäßig aus unseren vier Wänden schallt: nämlich dann, wenn gestaubsaugt wird. Nachdem unser alter Staubsauger nach diversen Reparaturversuchen endgültig den Geist aufgegeben hatte, stand für uns fest: wenn schon, dann wird das jetzt ein beutelloser Staubsauger. Einer, der keine Folgekosten durch den […]
Meine Linktipps zum Thema Nachhaltigkeit – von Bienenschutz übers Wäschewaschen bis hin zum Zähneputzen. Auch Kritisches ist dabei:
Weiter geht es mit meiner Bestandsaufnahme-Serie zur Frage, wie nachhaltig wir aktuell leben – was gut läuft, was wir ausprobieren, woran es noch hapert.
Heute soll es um das Thema Einkaufen gehen: naturgemäß liegt genau hier der Hund begraben, denn beim Einkaufen schleppen wir den ganzen Krempel ja schließlich erst nach Hause!