Weniger ist mehr: von Pausen & Co.
Meine Tipps & Strategien, um mir meine Energien einzuteilen und auch mal einen Gang runterzuschalten:
Getting things done – hilfreiche Artikel zum Thema Organisation! Von Notizbüchern und Kalendern über Tipps zum Zeitmanagement:
Meine Tipps & Strategien, um mir meine Energien einzuteilen und auch mal einen Gang runterzuschalten:
Während der Corona-Pandemie herrschen Unsicherheit und Angst. Dein Bullet Journal kann dir helfen, mit der Situation gelassener umzugehen:
In der Beitragsreihe „Im Fokus“ lernst du alle Module des Bullet Journals kennen. Diesmal geht es um den Index:
Ein unendlich oft beschreibbares Notizbuch, das sich auch digitalisieren lässt: überzeugt mich das Rocketbook Everlast?
Dankbar zu sein für das Schöne in deinem Leben macht dich zufriedener. So unterstützt dich dein Bullet Journal dabei:
Mit diesen einfachen Techniken fällt es dir viel leichter, deine Ziele zu erreichen:
Warum das Daily Log so viel mehr ist als eine schnöde To Do-Liste und wie du es in deinem Bullet Journal richtig einsetzt:
Ich habe dir jede Menge toller Zitate mitgebracht (auch super fürs Handlettering!) und verrate dir, wo du noch mehr findest:
So kannst du dein Bullet Journal endlich viel unbeschwerter und produktiver verwenden:
Weil Bullet Journaling auch ohne aufwändiges Handlettering funktioniert: so gestaltest du ruckzuck schicke Überschriften!
In der Beitragsreihe „Im Fokus“ lernst du alle Module des Bullet Journals kennen. Heute geht’s um das Monthly Log.
To Do-Listen können Frust und Resignation hervorrufen – oder richtig motivierende Tools sein! Das macht den Unterschied: