Kichererbsen-Pfannkuchen mit Couscous-Salat
Der Beste und ich wollen uns ein bisschen gesünder ernähren. Weniger Fertigprodukte, mehr Selberkochen. Möglichst regional und saisonal, aber wir lassen da auch mal fünfe gerade sein. Hauptsache, wir bringen unserer Ernährung die Wertschätzung entgegen, die sie verdient.
Nun ist Kochen nicht gerade meine Leidenschaft. Ich bin ungeduldig und kleckere andauernd. 😀 Aber hey, was nicht ist, kann schließlich noch werden. Und weil mich das Bloggen motiviert, am Ball zu bleiben, will ich hier künftig wieder ein paar Rezepte veröffentlichen.
Den Anfang macht ein unkompliziertes mediterranes Gericht – Kichererbsen-Pfannkuchen mit Couscous-Salat.
Die Zutaten sind schnell organisiert: getrocknete Kichererbsen und Couscous haben wir auf Vorrat, Petersilie wächst bei uns im Garten und sogar Koriander habe ich frisch da.
Vietnamesischer Koriander
Aus dem Gewächshaus bringe ich Tomaten aus eigener Ernte mit und unsere Hühnermädels steuern die Eier bei.
Kichererbsen-Pfannkuchen mit Couscous-Salat
Zutaten
Für die Pfannkuchen
- 250 g Kichererbsenmehl oder getrocknete Kichererbsen, wenn du sie selber mahlen kannst
- 500 ml Sprudel
- 3 Eier
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
Für den Couscous-Salat
- 150 g Couscous
- 1 Bund glatte Petersilie
- 200 g Cocktailtomaten
- 4 EL Knoblauchöl alternativ dazu Olivenöl und 1-2 ausgepresste Knoblauchzehen
- 4 EL Zitronensaft
- ½ TL Kreuzkümmelpulver
- 8-10 Blätter Koriander alternativ dazu Korianderpulver
- Pfeffer
So geht’s
- Weil ich nur getrocknete Kichererbsen da hatte, habe ich mir das Mehl kurzerhand im Thermomix selber gemahlen: 30 Sekunden auf Stufe 9.
- Verrühre alle Pfannkuchen-Zutaten z