„Happiness is a choice…“ (mit Printable!)
Happiness is a choice, not a result.
Ralph Marston
Als ich neulich über dieses Zitat gestolpert bin, habe ich es mir direkt in mein Notizbuch geschrieben und eingekringelt. 🙂
Alldieweil solche wunderbaren Sätze dann aber doch eher wieder in Vergessenheit geraten, sofern man nicht dauernd durch seine Notizbücher blättert, wollte ich ihn mir an die Wand hängen.
Das traf sich ganz gut, denn wenn du meinen Newsletter abonniert hast, weißt du es ja schon: vor einiger Zeit bekam ich ein Set mit neonfarbenen Filzstiften von der Marke Sharpie zugesandt. Den Namen kannte ich bereits durch meine US-Kollegen, denn drüben wird „Sharpie“ als Synonym für Permanent Marker benutzt – also quasi das Pendant zu unseren Eddings.
Dem Päckchen lag zudem eine UV-Lampe bei. So ein Sharpie Neon leuchtet nämlich im Schwarzlicht. 😉
Wie es sich für einen Permanent Marker gehört, schreiben die Stifte auf so ziemlich jedem Untergrund: Papier, Stoff, Plastik, …
Jetzt hat man daheim ja nun eher selten Schwarzlicht. Zum Weggehen könnte es aber eine witzige Idee sein, wenn du mit den Stiften ein T-Shirt pimpst… oder eine Kette… oder oder oder.
Da ich mich aber nun mal in der schwarzen Szene heimisch fühle und ausdrücklich nicht im Lager der Cybers *g*, bleibe ich selber da doch lieber beim stilvollen Schwarz. 😉
Daher habe ich aus obigem Zitat eine Dekoidee für die Wohnung gebastelt, die auch bei Tageslicht gut aussieht. Und für den Fall, dass man für eine Party daheim dann doch mal eine Schwarzlichtlampe installiert, ist der „Oh, cool!“-Effekt vorprogrammiert. 🙂
Das findest du hier:
Arbeiten mit den Sharpies
Am Rechner habe ich mir aus verschiedenen Schriftarten die Outlines erstellt und auf normalen A4-Papier ausgedruckt. Das Printable findest du weiter unten. 🙂
Anschließend ging’s ans Colorieren:
Die Spitze ist relativ fein und fest, sodass man damit sehr sauber malen und zeichnen kann.
Was mir besonders gut gefällt: auch wenn man auf derselben Stelle mehrfach malt, wird die Farbe dort nicht dunkler. Dadurch kann man größere Flächen sehr gleichmäßig colorieren, ohne dass es zu fleckig wirkenden Stellen käme. Hier habe ich das Papier mal ans Fenster gehalten, wo man das deutlich sieht:
Gleichmäßige, leuchtende Farben – Daumen hoch!
Noch schnell mit einem passenden Ikea-Rahmen versehen und fertig:
Und bei Schwarzlicht?
Leider ist die mitgelieferte Schwarzlicht-Lampe etwas funzelig, sodass ich immer nur einen Teil des Bildes anstrahlen konnte.
Den Effekt sieht man aber trotzdem ganz gut:
Selber machen? – Das Printable
Dir gefällt das Zitat und du möchtest es dir ebenfalls die Wand hängen? – Kein Problem mit meinem Printable, das du hier herunterladen kannst! 🙂 (Einfach das Bild anklicken, dann öffnet sich ein Link mit der großen Version.)
Sponsored Product: die Stifte und die Schwarzlichtlampe wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.