Gesammeltes Kartengebastel – Herbst 2017

Leute, es ist Zeit für ein Geständnis: ich bin leider eine ziemliche Pflaume, wenn es um das Erinnern von Geburtstagen geht. Also, an das rechtzeitige Drandenken, an das Anrufen oder Schreiben am großen Tag.
Wir haben schon extra einen Geburtstagskalender in der Küche zu hängen und die meisten Geburtstage habe ich mir auch auf dem Rechner in den Kalender eingetragen. Tage vorher denke ich dann auch regelmäßig daran… und dann? Fällt mir oft erst wieder am Tag danach siedend heiß ein, dass da ja etwas war… oder eine Woche später… :o)
Nehmt es also bitte nicht persönlich, wenn ich einen eurer Geburtstage vertüddeln sollte. Ich hab euch trotzdem lieb. 😀
In den letzten Wochen war ich daher aber extra stolz auf mich, dass ich rechtzeitig an zumindest einige Geburtstage gedacht habe!
Das findest du hier:
Eine Geburtstagskarte mit Bärchen
Vor einiger Zeit konnte ich einfach nicht widerstehen und musste die süßen Bärchen aus dem Set „Bitty Bears“ von My Favorite Things bei mir im Werkelzimmer einziehen lassen. Hier sind schon mal vier Vertreter der pelzigen Bande:

Fun fact bei dieser Karte: ich hatte die Bären einfach so drauflos gestempelt und erst am Ende gemerkt, dass das Kerlchen mit dem Luftballon etwas höher schwebt. Na, wenn das mal nicht passt. =)
Der Streifen mit den Kringeln und Sternchen im Hintergrund ist ein Designerpapier von Stampin‘ Up!. Wenn ich mich nicht irre, stammen die Holzwimpel ebenfalls von SU!.
Diese Karte ging in die Verwandtschaft.
Happy Birthday mit Blüten
Die nächste Karte habe ich tatsächlich schon letztes Jahr gebastelt und sie seitdem aufgehoben für ein Geburtstagskind, das Blüten und Pflanzen mag. Daher passte sie wunderbar für Caro von Caromite und ihrem Zweitblog Hummelglück, auf dem sie über ihren riesigen Garten schreibt. Leider weiß ich nicht, ob die Karte überhaupt angekommen oder in der Post verloren gegangen ist?

Auch hier habe ich wieder ein Designerpapier von Stampin‘ Up! verbastelt.

Ein Schäfchen auf Abwegen…
Warum ich der Post gegenüber in Sachen Zustellung nämlich etwas misstrauisch geworden bin: an die liebe Aki alias Fräulein Nebel habe ich in letzter Zeit zwei Karten gesendet – eine „einfach“ so und eine zu ihrem Geburtstag. Und was soll ich sagen – die erste ist offensichtlich in der Post verloren gegangen. Das arme Schäfchen, irgendwo auf Abwegen unterwegs… 😐

Für den Hintergrund habe ich Aquarellpapier mit Distress Ink eingefärbt und darauf dann Wasser verspritzt. Der Stern ist ein Holzelement und das Schäfchen stammt aus dem Set „Barnyard Babies“ von Stampin‘ Up!.
… und ganz viele gratulierende Meerestiere
Nachdem Aki neulich wundervolle Strandfotos von ihrem Urlaub in Zeeland zeigte, war klar: ihre Geburtstagskarte soll irgendwas mit dem Meer zu tun haben!
Das unglaublich süße Stempelset „Critters in the Sea“ von Lawn Fawn passt da super, oder? Zugegebenermaßen war ich zu geizig, auch noch in das passende Stanzenset zu investieren… mannomann, war das vielleicht ein Gefriemel beim Ausschneiden. Sogar die Fühler von diesem Krebs (?) da habe ich ausgeschnitten! Ohne dem Tierchen versehentlich irgendetwas zu amputieren! 😀

Hello Pony!
Auch Tabea von Habutschu! hat „Einfach-so-Post“ von mir bekommen – natürlich passenderweise mit einem Pferdchen, und in den Farben ihrer Sidebar-Links. 🙂

Auch hier durften sich die „Banyard Babies“ von SU! nochmal austoben.
Au revoir
Zwei langjährige Kollegen hatten im September unser Team verlassen, weswegen wir ein bisschen Geld sammelten und jeweils einen Gutschein zusammen mit einer Karte überreichten.

Die Ausgangsbasis für diese Karte ist einfacher weißer Fotokarton, den ich auf der Vorderseite mit Distress Inks (Spiced Marmalade und Mustard Seed) gefärbt habe. Der Schriftzug orientiert sich an unserem Firmenlogo (Farbe, Schriftart und dieses orange „v“), ich habe ihn in Photoshop gesetzt, ausgedruckt und die Klebekanten anschließend mit schmalem Masking Tape kaschiert.
Ein kleiner Magnet verschließt die Karte und sorgt dafür, dass der Gutschein nicht herauspurzelt.
Tschüß für einen Metalhead
Wo wir schon beim Thema sind: auch beim Besten hörte ein Kollege auf und es wurde eine Abschiedskarte im Metal- / Rockstyle bestellt. Als Geschenk hatte das Team für ein T-Shirt von EMP zusammenlegt, und praktischerweise schickt EMP ja immer so einen Aufkleber mit dem Firmenlogo mit. Was könnte also besser passen, als die Pommesgabel einfach auszuschneiden und mit in die Karte zu integrieren?

Die lilafarbenen Elemente sind mit dem Set „Scribbles & Splat“ von Tim Holtz ausgestanzt, die Buchstaben mit dem Alphabetset von Sizzix.
Eine Dankeskarte in Blau, Grün und Silber
Zu guter Letzt ist dann noch eine „Danke“-Karte entstanden.

Den Hintergrund mag ich sehr gerne, nur mit der Beschriftung bin ich nicht ganz zufrieden. Das sollte eigentlich eine hübschere Typo werden, was aber mit dem dicken Silberstift nicht gut funktionierte.

Welche Karte gefällt euch am besten?