Selbstgebastelte Weihnachtspost
Mittlerweile ist es ja schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass ich zu Weihnachten selbstgebastelte Karten verschicke. Was dabei in den vergangenen Jahren auf meinem Werkeltisch entstanden ist, kannst du dir etwa hier und hier ansehen.
Auch 2020 habe ich wieder so einige Karten gebastelt. 🙂

Colorieren mit den Ecoline Brushpens
Bei einem Teil der Karten habe ich mit den Ecoline Brushpens* gearbeitet. Denen konnte ich neulich nicht widerstehen, als wir in einem Künstlerfachgeschäft standen. 😀
Das Coole an den Brushpens von Ecoline ist, dass sie ähnlich wie Aquarellfarben vermalt werden können. Die Farben leuchten irre brillant und lassen sich toll miteinander verblenden.


Mit der Pinselspitze kannst du sowohl feine Details zeichnen als auch großflächig colorieren.

Bei dieser Karte mit Rudi Rentier habe ich den Rand außenherum mit einigen orangen und gelben Kringeln versehen. Anschließend habe ich die Farbe von außen nach innen mit einem Aquarellpinsel und reichlich Wasser vermalt. Dadurch entstehen tolle Verläufe.
Am besten funktioniert das auf Aquarellpapier.
Auch das Fell von Rudi Rentier habe ich nur an einigen Stellen mit den Brushpens eingefärbt, ehe ich die Farbe mit Wasser vermalt habe:

Kleines Manko: die Ecoline Brushpens sind nicht lichtecht. Mit der Zeit verblassen die Farben leider. Wenn du dir deine Bilder an die Wand hängen willst, scannst du sie am besten ein und hängst dir den Print auf.
Auf jeden Fall macht es einen riesigen Spaß, mit den Stiften zu arbeiten. 🙂
Auch unsere Hühner durften dieses Jahr bei den Weihnachtskarten Modell stehen:

Mit diesem Beitrag nehme ich wieder an Lexas Aktion #Blogvent2020 teil, bei dem es heute um das Thema Bastelein geht.
Hier findest du die Artikel der anderen Blogger.