Wie du ruckzuck Fotos wiederfindest: die Suche in Lightroom
Adobe Lightroom ist eines der besten Programme, um Fotos zu verwalten. So verwendest du die mächtige Suchfunktion, um deine Fotos wiederzufinden:
Adobe Lightroom ist eines der besten Programme, um Fotos zu verwalten. So verwendest du die mächtige Suchfunktion, um deine Fotos wiederzufinden:
Ärgerst du dich über Fotos, bei denen deine Kamera auf die falsche Stelle scharfgestellt hat? – So fokussierst du richtig:
Wie dir stimmungsvolle Waldfotos zu jeder Jahreszeit gelingen:
So helfen dir Stichwörter in Adobe Lightroom, deine Fotos superschnell wiederzufinden:
Wenn ich irgendwo meine Konzertfotos zeige, kommen oft Fragen auf wie: Hast du die Bilder vom Publikum aus aufgenommen oder vom Fotograben? Wie kommt man in den Fotograben / wann bekommt man einen Fotopass? Was muss man als akkreditierter Fotograf beachten? Welche Kamera und welche Objektive braucht man für die Konzertfotografie?
Im Folgenden werde ich auf diese Fragen eingehen. 🙂
Eine bunte, lustige Mischung kleiner Merksätze rund um die Fotografie – und welche dieser Eselsbrücken wirklich hilfreich sind:
Im Juni stellt das #fotoprojekt17 tierische Models in den Mittelpunkt: zeig her deine schönsten Tierfotos! Mit Tipps zur Tierfotografie:
Hast du deine Kamera griffbereit?
Heute lernst du sie wieder ein Stück weit besser kennen, wir gucken uns nämlich das sogenannte Moduswahlrad genauer an. 🙂
Der Bildaufbau entscheidet darüber, ob dein Foto total langweilig wirkt oder ob man es sich gerne anschaut: so kannst du mit dem Goldenen Schnitt ganz einfach tolle Motive finden!
Ob ein Foto gelungen ist, hängt maßgeblich von seiner Schärfe ab. In diesem Tutorial zeige ich dir ein paar Tipps und Tricks, wie dir knackigere Aufnahmen gelingen. 🙂
Nie wieder zu dunkle oder verwackelte Fotos! So stellst du deine Kamera richtig ein: