Kommentare in WordPress: die IP-Adresse entfernen
Seit der DSGVO solltest du keine IP-Adressen speichern. So änderst du das Standardverhalten von WordPress für Kommentare:
Seit der DSGVO solltest du keine IP-Adressen speichern. So änderst du das Standardverhalten von WordPress für Kommentare:
Mach dir das Bloggerleben einfacher, indem du mit praktischen Shortcodes für sich wiederholende Inhalte arbeitest!
Hast du schon mal dein Layout in WordPress zerschossen? – Ein Child-Theme bewahrt dich davor! Wie du ganz einfach ein Child-Theme verwenden kannst, erfährst du in diesem Artikel:
3 Artikel auf der Startseite, 10 bei den Suchergebnissen und 15 in den Kategorien? Kein Problem für WordPress! – Dieses Tutorial zeigt dir, wie’s geht. 🙂
Wie du in WordPress verschiedene Inhalte in deiner Sidebar zeigst – mit Plugins oder mit ein wenig Code aus diesem leicht verständlich erklärten Tutorial: