Ein Pin It-Button ohne Plugin
Mit dieser Anleitung kannst du ganz leicht einen eigenen Pin It-Button in deine Webseite einbauen - für WordPress sogar mit einem eleganten Shortcode:
So wird’s bunt: Farben in CSS
Keine Angst vor #f35723 & Co.! Was sich hinter den mysteriösen Farbcodes in CSS verbirgt und wie du selber ganz einfach Farbe ins Spiel bringst:
Am Blog geschraubt: Layout, Stöbern & Twitter
In den letzten Tagen habe ich hier ein wenig am Layout gewerkelt. Keine wer weiß wie riesigen Änderungen, aber diverse kleine Optimierungen. Das ist neu:
Tutorial: Spiegelung in Photoshop
In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du beeindruckende Spiegelungen in Photoshop erstellen kannst:
Konzertfotografie
Wenn ich irgendwo meine Konzertfotos zeige, kommen oft Fragen auf wie: Hast du die Bilder vom Publikum aus aufgenommen oder vom Fotograben? Wie kommt man in den Fotograben / wann bekommt man einen Fotopass? Was muss man als akkreditierter Fotograf beachten? Welche Kamera und welche Objektive braucht man für die Konzertfotografie? Im Folgenden werde ich auf diese Fragen eingehen. 🙂
Pinterest: Durchstarten mit Gruppenboards
Wieso du als Blogger auf Pinterest unbedingt Gruppenboards nutzen solltest, wie du Gruppenpinnwände finden kannst und wie du selber welche erstellst:
So erstellst du auf Pinterest gelungene Pinnwände
Wie Pinnwände auf Pinterest funktionieren und wie du die perfekte Pinnwand erstellen kannst: Tipps rund um das Cover, die Beschreibung und nützliche Funktionen, die nicht jeder kennt.
Was genau ist Pinterest? Und warum du es unbedingt nutzen solltest:
Was ist Pinterest eigentlich genau? Wie funktioniert diese Plattform? Und warum kann ich dir Pinterest nur ans Herz legen - vor allem, wenn du Blogger bist?
Noch mehr Weihnachtskarten & eine Embossing-Anleitung
Ein Schwung selbstgebastelter Weihnachtskarten - und dazu zeige ich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die Embossing-Technik funktioniert.
Von der Kamera ins Blog – mein Workflow für Blogfotos
Wie gelangen die Fotos bei mir eigentlich von der Kamera ins Blog - wie sieht mein Workflow beim Fotografieren aus?
So kannst du dir ganz einfach eine kostenlose Blogroll bauen
In diesem Tutorial lernst du, wie du mit dem WordPress-Plugin "Feedzy RSS Feeds Lite" ganz einfach und kostenlos eine Blogroll mit deinen Lieblingsblogs einbauen kannst. 🙂
Eigene Shortcodes in WordPress
Mach dir das Bloggerleben einfacher, indem du mit praktischen Shortcodes für sich wiederholende Inhalte arbeitest!