Themenseite Bullet Journaling
Ein simples Notizbuch und einen Stift – mehr brauchst du nicht zum Bullet Journaling.
Hier habe ich dir all meine Tipps & Artikel zu dieser großartigen Organisationsmethode zusammengestellt.
Gestalte dein Leben und genieße es! 🙂
Die neusten Beiträge:
Wie dir dein Bullet Journal durch die Coronakrise helfen kann
Während der Corona-Pandemie herrschen Unsicherheit und Angst. Dein Bullet Journal kann dir helfen, mit der Situation gelassener umzugehen:
Im Fokus: der Index
In der Beitragsreihe "Im Fokus" lernst du alle Module des Bullet Journals kennen. Diesmal geht es um den Index:
Dankbarkeit im Bullet Journal
Dankbar zu sein für das Schöne in deinem Leben macht dich zufriedener. So unterstützt dich dein Bullet Journal dabei:
Die Liebe zum Papier
Auch wenn wir den lieben langen Tag über auf Tastaturen herumtippen, über Touchscreens wischen und immer mehr digital stattfindet: Papier und Stift sind nach wie vor eine verdammt starke Kombination! Kein Gerät und keine App sind so flexibel, kreativ und zudem preiswert.
Notizbücher sind dabei ein wunderbares Werkzeug, um deine Aufgaben und Termine zu organisieren, deine Ideen festzuhalten und den Überblick über alles Mögliche zu behalten. Habit Tracker im Bullet Journal können dir sogar dabei helfen, dein Leben zu verbessern!
Mein Weg zum Bullet Journaling
Notizbücher begleiten mich bereits fast mein ganzes Leben lang: von meiner ersten großen Kladde, in der ich als Kind Bilder und Geschichten festgehalten habe, über unzählige Tagebücher bis hin zu verschiedenen Kalendern / Planern und Journal-Systemen.
So praktisch digitale Tools manchmal auch sein mögen – ich bin einfach ein Papierfan.
Im Laufe der Jahre habe ich die unterschiedlichsten Systeme und Methoden ausprobiert. Ich finde es spannend, neue Ansätze auszuprobieren und bewährte Techniken immer weiter zu verfeinern. Seit 2016 bin ich vor allem dem charmanten Bullet Journaling verfallen.
Im Sommer 2019 hielt ich eine Open Space-Session zum Thema „Bullet Journaling – Awesome analogue To Do Lists“. Das Feedback war großartig und es sind dabei so viele spannende Gespräche aufgekommen, dass ich beschloss, diesem Thema einen eigenen Blog zu widmen – notizbuchmagie.de war geboren. Im Dezember 2020 habe ich die Beiträge doch wieder auf vom Landleben umgezogen, weil mir einfach die Zeit für mehrere Blogs fehlt.