250gKichererbsenmehloder getrocknete Kichererbsen, wenn du sie selber mahlen kannst
500mlSprudel
3Eier
2ELOlivenöl
2TLZucker
Salz & Pfeffer
Für den Couscous-Salat
150gCouscous
1Bundglatte Petersilie
200gCocktailtomaten
4ELKnoblauchölalternativ dazu Olivenöl und 1-2 ausgepresste Knoblauchzehen
4ELZitronensaft
½TLKreuzkümmelpulver
8-10BlätterKorianderalternativ dazu Korianderpulver
Pfeffer
So geht's
Weil ich nur getrocknete Kichererbsen da hatte, habe ich mir das Mehl kurzerhand im Thermomix selber gemahlen: 30 Sekunden auf Stufe 9.
Verrühre alle Pfannkuchen-Zutaten zu einem glatten Teig und lass ihn 10 Minuten lang quellen.
Übergieße den Couscous mit 150ml heißem Wasser und lass ihn ebenfalls 10 Minuten lang quellen.
Schneide die Tomaten in der Mitte durch. Zupf die Blätter von der Petersilie und dem Koriander ab und hack sie klein.
Gib die Tomaten und Kräuter zusammen mit dem Knoblauchöl in den Couscous und schmecke den Salat mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft ab.
Erhitze eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl und brate darin kleine Pfannkuchen. Wende sie nach etwa 2 Minuten.
Notizen
Wenn du anstelle eines Salats lieber eine warme Beilage hättest: lass im Couscous den Zitronensaft weg und erhitze ihn mitsamt Tomaten und Knoblauchöl. Die Kräuter gibst du am Ende vor dem Servieren hinzu.