Zuerst bereiten wir den Teig zu – der muss nämlich einige Zeit lang gehen.Vermenge das Mehl, die Hefe, Zucker und Salz miteinander und gib nach und nach 300ml lauwarmes Wasser sowie 2 EL Olivenöl hinzu. Es wird ein ziemlich klebriger Teig, ich habe ihn im ungefähr eine Minute lang im Thermomix geknetet. Forme den Teigklumpen anschließend auf einer gut gemehlten Arbeitsfläche mit ebenso gut gemehlten Händen zu einer glatten Kugel. Setze ihn dann in eine leicht mit Öl ausgestrichene Schüssel, decke sie ab und lass dein Teig an einem warmen Ort etwa anderthalb Stunden lang gehen. (Ich liebe diesen Geruch von Hefeteig! <3 )
Wenn es soweit ist, drück deinen gut aufgegangenen Teigklumpen in der Schüssel nach unten, damit die Luft entweichen kann.Teile ihn dann in vier gleich große Klumpen und lass diese auf der gemehlten Arbeitsfläche, abgedeckt mit einem Küchentuch, nochmals zehn Minuten lang gehen. In der Zwischenzeit kannst du die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. Wasch den Feldsalat ab, schleudere ihn trocken und zupple die Blätter ab.
Dann roll jeweils einen Teigklumpen auf einem Stück Backpapier aus. Schneide die überstehenden Ränder anschließend grob ab, damit du die Fladen besser auf den Grill packen kannst.
Bestreiche die Fladen dünn mit etwas Olivenöl und leg sie dann für einige Minuten mit der Backpapier-Seite nach oben auf den Grill:
Sobald sich das Backpapier gut ablösen lässt, sind sie genügend durchgebacken. Nimm die Fladen dann vom Grill und entferne das Backpapier – jetzt geht’s an den Belag. Der kommt auf die bereits krosse Seite, die eben auf dem Grillrost lag.
Bestreiche die Fladen zunächst mit etwas Frischkäse, dann gib die Birnenstücken, die Rosinen und einige Blätter Feldsalat darauf. Achte darauf, einen Rand von 1-2cm zu lassen, damit dein Belag nicht so leicht abstürzt.Leg das Ganze nun wieder für einige Minuten auf den Grill: Vor dem Servieren träufelst du jeweils ca. einen Teelöffel Honig über die Fladen und zerstößt etwas Pfeffer aus der Mühle darüber.