Auf dem Fachwerkweg rund um Ruppichteroth
Wir waren wandern auf dem Bergischen Streifzug No. 22: dem Fachwerkweg bei Ruppichteroth.
Wir waren wandern auf dem Bergischen Streifzug No. 22: dem Fachwerkweg bei Ruppichteroth.
Eine knapp 7km lange Wanderung am Biebersteiner Stausee bei Wiehl, die mit tollen Panoramablicken aufwartet:
Es ist ein malerisches kleines Tal, durch das sich der Wendbach bei Neunkirchen-Seelscheid schlängelt. Eines, das zum Fotografieren einlädt – auch und gerade nach dem Regenwetter der letzten Tage, denn dadurch bieten sich zwei besondere Motive:
Wir waren zum Wandern im Wenigerbachtal bei Seelscheid, wo es unter anderem eine alte Steinbrücke zu entdecken gibt:
Blühender Ginster, Ziegen, durstige Eidechsen und ein Flughafen ohne Flugzeuge: wir waren mal wieder in der Wahner Heide unterwegs.
Die Wahner Heide blüht – und wir waren zum Wandern und Fotografieren dort:
Wanderlust im Bergischen Land: bei Schloss Homburg beginnt der Klangpfad, auch bekannt als Bergischer Streifzug 21. Er führt uns zu diversen informativen Stationen sowie einem Aussichtsturm mit Panoramablick:
… liegt hinter uns. Genauer gesagt: im Hochtaunuskreis, wo der Beste und ich meinen Cousin samt Frau und Filius besucht haben. Die Anfahrt Am Samstagmittag fuhren wir los und hatten rund 200km Strecke vor uns. Dank des Navis, was uns extrem rechtzeitig von der Autobahn runterlotste, bekamen wir erstmal die volle Dröhnung AdW à la […]