Kartoffeln anbauen leicht gemacht: meine Tipps & Komplett-Anleitung
So kannst du superleckere Kartoffeln einfach in deinem eigenen Garten anbauen:
So kannst du superleckere Kartoffeln einfach in deinem eigenen Garten anbauen:
Im April hat die Natur den Turbo gezündet – quasi von jetzt auf gleich wurde alles grün und jede Menge Blüten verzaubern den Garten:
Wahnsinn, wie rasant es draußen gerade wächst und grün wird! Ein Update aus unserem Nutzgarten: was tut sich beim Obst und Gemüse?
In der Mischkultur pflanzt du abwechselnd verschiedene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schützt und stärkt deine Pflanzen – ganz natürlich und nachhaltig. Darauf musst du achten:
Am Anfang kann dir ganz schön der Kopf schwirren, wenn du ein Gemüsebeet planen möchtest! Darauf solltest du achten:
Dieses Jahr vergrößere ich unseren Nutzgarten! Welches Gemüse baue ich an? Wie habe ich die Gemüsebeete geplant?
Im Großen und Ganzen hält unser Garten derzeit nach wie vor Winterschlaf… aber die ersten Tulpen, Krokusse und Schneeglöckchen lugen schon mal vorsichtig aus dem Erdreich heraus!
Der Herbst hat Einzug gehalten in unseren Garten… Astern, Chrysanthemen und Erika blühen um die Wette und wir ernten jede Menge Äpfel:
Das Freilichtmuseum in Lindlar ist ein Ausflugstipp für alle, die sich für die bäuerlich-handwerkliche Kultur des Bergischen Landes interessieren:
Die unbestrittenen Stars in unserem Garten waren im August die Sonnenblumen! Außerdem durfte ich die ersten eigenen Himbeeren naschen:
Das erste Mal Kartoffeln aus eigener Ernte im Garten – ich plaudere hier mal ein wenig über die Erfahrungen, die ich dieses Jahr sammeln konnte. Ob ich nächstes Jahr nochmal Kartoffeln selber anbauen würde?
Was hat sich im Juli im Garten getan? – Wir haben das erste eigene Gemüse geerntet, ich habe die Bunte Ecke angelegt und ein Bagger ziert den Mittelgarten: