Neulingen bietet das Buch „Erfolgreich gärtnern durch Mischkultur“ von Hans Wagner einen leicht verständlichen und ansprechend aufbereiteten Einstieg in das Thema Mischkultur:
Hier verrate ich dir mein Rezept für eine leckere Bärlauch-Tortilla – den Bärlauch habe ich in unserem Garten selbst gepflückt.
Wahnsinn, wie rasant es draußen gerade wächst und grün wird! Ein Update aus unserem Nutzgarten: was tut sich beim Obst und Gemüse?
Im April hat Tabea für ihr Fotoprojekt #Farbblick2018 die hellste aller Farben auserkoren – Weiß! Ich habe Wolken, Schafe, blühende Kirschbäume und mehr fotografiert:
Auf überflüssige Dinge verzichten: Minimalismus als Lebensstil liegt im Trend. Hier habe ich dir meine Lesetipps mit Denkanstößen, Erfahrungen und Tipps aus der Blogosphäre zusammengestellt:
In der Mischkultur pflanzt du abwechselnd verschiedene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schützt und stärkt deine Pflanzen – ganz natürlich und nachhaltig. Darauf musst du achten: