Projekt Stromsparen: ein Update
Im Januar habe ich unseren Stromverbrauch unter die Lupe genommen: was hat sich dadurch verändert?
Im Januar habe ich unseren Stromverbrauch unter die Lupe genommen: was hat sich dadurch verändert?
Funktioniert die Kühlfunktion der Acalor-Fußbodenheizung in unserem Danhaus endlich richtig? Zeit für ein Update!
Auf den Tag genau zwei Jahre lang wohnen wir jetzt schon hier – Zeit für einen ausführlicheren Bericht, wie zufrieden wir so mit unserem Danhaus sind:
In unserem Danhaus betreiben wir die Fußbodenheizung mit einer Luftwärmepumpe der Firma Acalor. Wie zufrieden sind wir mit dem Heizen und der Kühlfunktion?
Nachdem sich die letzten Beiträge um das Innere des Hauses gedreht haben, nehme ich euch jetzt mal wieder mit nach draußen. Vorsicht, es ist schweinekalt und auf unserer Klischee-Eingangsstufe (aka: Palette) auch etwas rutschig. Überhaupt ist uns aufgefallen, dass es in unserer neuen Heimat meist um die 3-4°C kälter ist als in Leverkusen. Und durch […]
… haben wir gerade, denn jeden Tag machen wir das Türchen auf und entdecken eine neue (positive) Überraschung!Das ist sie nämlich endlich, die berühmte „wenn’s erstmal losgeht, geht alles wahnsinnig schnell“-Phase. =) Die Acalor heizt! Wie gesagt, am Donnerstag hat unsere Anheizphase bgonnen. Die Fußbodenheizung läuft dabei in einem eigens verfügbaren Estrichprogramm, das den Boden peu […]
In unserem Garten ist ein Raumschiff gelandet!Könnte man zumindest meinen, wenn man unsere doch eher futuristisch anmutende Acalor sieht… 😀 Wie funktioniert die Acalor? Bei besagtem Raumschiff handelt es sich um eine Luftwärmepumpe mit Direktkondensation, kurz Direktwärmepumpe. Das heißt, wir heizen nicht mit Gas oder Heizöl, sondern über ebenjenen Kasten.Er kühlt die Außenluft ab und leitet […]
Es geht derzeit wirklich in großen Schritten voran – fast täglich wird unser Häuschen ein Stück fertiger! 🙂 Vorbereitung für den Estrich Anfang der Woche war die Estrichfirma auf unserer Baustelle vor Ort, um den Boden vorzubereiten: auf allen drei Etagen wurden mehrere Schichten Styropor ausgelegt und anschließend mit einer Folie abgedeckt. An den Wänden […]
… diese Frage höre ich in letzter Zeit sehr oft; von Freunden, von Kollegen, von anderen Bloggern. Danke an alle für’s Mitfiebern, Gejammer-Ertragen, Daumendrücken und Mitfreuen über die kleinen Fortschritte. 🙂 Ja, was tut sich? Im Moment nicht viel Spektakuläres, obwohl nach wie vor kein Tag vergeht, an dem wir nicht irgendetwas rund ums Haus […]