Hör mal wer da hämmert – wie wir unter die Dachdecker gegangen sind
Das Dach vom Gartenhäuschen war undicht - und wir haben es kurzerhand selber besser gedeckt!
Unser Gartenguckloch im Januar 2018
Im Großen und Ganzen hält unser Garten derzeit nach wie vor Winterschlaf... aber die ersten Tulpen, Krokusse und Schneeglöckchen lugen schon mal vorsichtig aus dem Erdreich heraus!
… und dann haben sie einfach noch ein zweites Haus gebaut!
Tja - nachdem wir jetzt wissen, wie das mit dem Hausbau funktioniert, haben wir kurzerhand einfach noch ein Haus gebaut. Ebenfalls im skandinavischen Stil, mit viel Holz und Sprossenfenstern. Nur diesmal ohne Heizung und auch nicht unterkellert... ta-daa - unser Gartenhäuschen! 😀 Hausbau mit Hindernissen Wie das halt so ist beim Hausbau, kam es auch hier zu einigen Komplikationen. 😉 Die Geschichte unseres Gartenhäuschens beginnt im Herbst letzten Jahres. Da haben wir das gute Stück nämlich gekauft, was bedeutet: wir bestellten es bei Bauhaus und eine Spedition lieferte einige Wochen später ein riesiges, sauschweres Paket bis an die Bordsteinkante. In unserem Falle
Unser Gartenguckloch im Februar 2017
Durch das Gartenguckloch mag ich euch regelmäßig einen Einblick geben, was sich bei uns im Garten verändert hat. Im Februar starten wir mit viel Matsche, aber das erste Grün sprießt schon und wir haben endlich unser Gartenhäuschen aufgebaut...
Bagger baggern…
... was das Zeug hält! Dieser Tage startete der Trupp der Erdbau-Firma bei uns nämlich endlich durch - und wie! Wir dachten ja, unsere Baustelle sähe bereits wüst aus... aber innerhalb kürzester Zeit versank sie erst jetzt so richtig im Chaos. 😀 Auch diese Woche war ich wieder einmal arbeiten, während der Beste Bauherr seinen Urlaub auf der Baustelle verbrachte und fleißig knipste. Aber hey, seit heute habe auch ich mal anderthalb Wochen frei! Mulde & Gartenhäuschen-Fundament Vorher zeigte der Blick von der Loggia in den Garten unseren riesigen Feldherrenhügel aka Mutterboden, viel gefrorenen Matsch und ein bisschen Gras: So sah es
Unsere Pläne für die Gartengestaltung
Auch wenn noch nicht einmal unser Häuschen fertig ist und es drumherum derzeit dezent chaotisch aussieht, haben wir uns trotzdem schon jede Menge Gedanken über die Gartengestaltung gemacht. 😀 Das meiste davon können wir natürlich erst nächsten Frühling angehen und auch dann wird es wohl noch einige Jahre dauern, ehe alles schön eingewachsen ist und tatsächlich harmonisch ausschaut. Aber nachdem wir ja auch über den Hausbau Schritt für Schritt berichten, ist an dieser Stelle mal Zeit für ein Update zu den Außenanlagen. 🙂