Luminar 4 im Test: ist die Bildbearbeitungs-Software wirklich so gut?
Luminar wird in Fotografenkreisen aktuell ziemlich gehypt. Aber kann Luminar wirklich Adobe Lightroom ersetzen?!
Fliegendes Wasser
... wie eine extrem kurze Belichtungszeit ganz besondere Momente einfängt:
Die Jahreszeit, in der die Natur die Seele umblättert – Herbstfotografien
Auch wenn ich es schade finde, ab dem Herbst immer weniger Zeit im Garten verbringen zu können - in Sachen Fotografie gibt es für mich keine schönere Jahreszeit:
Flugzeuge fotografieren: spotten in Köln/Bonn
Planespotting! Ich war mit der Kamera am Flughafen Köln/Bonn und konnte bei traumhaftem Wetter jede Menge Flugzeuge fotografieren:
Spiegelwelten | inspiriert vom “Dark”-Intro
Die Bildsprache im Intro der Netflix-Serie "Dark" setzt ganz viel auf Spiegelungen wie in einem Kaleidoskop - und hat mich inspiriert, diesen Effekt selber mit einigen Bildern auszuprobieren:
Konzertfotografie
Wenn ich irgendwo meine Konzertfotos zeige, kommen oft Fragen auf wie: Hast du die Bilder vom Publikum aus aufgenommen oder vom Fotograben? Wie kommt man in den Fotograben / wann bekommt man einen Fotopass? Was muss man als akkreditierter Fotograf beachten? Welche Kamera und welche Objektive braucht man für die Konzertfotografie? Im Folgenden werde ich auf diese Fragen eingehen. 🙂
17 Eselsbrücken für die Fotografie – und was sie taugen
Eine bunte, lustige Mischung kleiner Merksätze rund um die Fotografie - und welche dieser Eselsbrücken wirklich hilfreich sind:
Von der Kamera ins Blog – mein Workflow für Blogfotos
Wie gelangen die Fotos bei mir eigentlich von der Kamera ins Blog - wie sieht mein Workflow beim Fotografieren aus?
Werifesteria – Im Wald
Nachdem ich beim #pmdd24 ein paar Bilder von einem Ausflug in meinen Lieblingswald gezeigt hatte, versprach ich euch ja, diesem Wald noch eine eigene Fotostrecke zu widmen.
#fotoprojekt17 im November: Gemütlichkeit.
Die Temperaturen sind in den einstelligen Bereich gesackt und seit der Zeitumstellung wird es jetzt auch noch verdammt früh dunkel: kein Wunder, dass sich der Großteil des Lebens in den kommenden Monaten drinnen abspielen wird. Was könnte da ein passenderes Thema für das #fotoprojekt17 im November sein als... Gemütlichkeit?
Wolkenfotografie
Drüben auf Bees Blog my everydaylife findet dieser Tage eine wunderbare Blogparade statt: Wolken Zeigt mir eure Wolken. Wie sieht es bei euch aus, wenn ihr aus dem Fenster schaut, wenn ihr unterwegs seid? Nehmt ihr den wolkigen Himmel bewusst wahr? Erkennst du Formen in den Wolken, vielleicht ein Herz oder eine Gesicht? Ich bin auch oft unterwegs im Auto und stoße beim Fahren auf ausgefallene Wolkenkonstrukte, daher gehen auch gerne Fotos, die ihr mit dem Handy gemacht habt. Vielleicht seid ihr gerade im Urlaub und habt Wolken vor wunderschönen Kulissen vor der Linse… Erzählt auch ein bisschen etwas zu dem Bild, wo
Wie weit darf Fotobearbeitung gehen?
Wie weit darf Fotobearbeitung gehen? Wo beginnt die Manipulation, ab wann ist ein Foto nicht mehr authentisch? Und bearbeite ich eigentlich meine Fotos nach?