Flugzeuge fotografieren: spotten in Köln/Bonn
Planespotting! Ich war mit der Kamera am Flughafen Köln/Bonn und konnte bei traumhaftem Wetter jede Menge Flugzeuge fotografieren:
Planespotting! Ich war mit der Kamera am Flughafen Köln/Bonn und konnte bei traumhaftem Wetter jede Menge Flugzeuge fotografieren:
Rechtzeitig zum Sonnenuntergang war ich gestern mit der Kamera auf dem Feld und habe einen Schwung Fotos mitgebracht… so kitschig, so schön.
Bei Tabeas Fotoprojekt #Farbblick2018 gilt es im Februar, etwas Grünes zu fotografieren: ich wählte Makroaufnahmen von meiner Areca-Palme!
In einer klirrend kalten, sternklaren Nacht war ich mit der Kamera draußen unterwegs, um den Sternenhimmel zu fotografieren…
Liebe Leute – jetzt sind wir schon beim letzten Kapitel vom #fotoprojekt17 angekommen! Im Dezember lautet das Thema passenderweise… Weihnachten! 🙂
Nachdem ich beim #pmdd24 ein paar Bilder von einem Ausflug in meinen Lieblingswald gezeigt hatte, versprach ich euch ja, diesem Wald noch eine eigene Fotostrecke zu widmen.
Die Temperaturen sind in den einstelligen Bereich gesackt und seit der Zeitumstellung wird es jetzt auch noch verdammt früh dunkel: kein Wunder, dass sich der Großteil des Lebens in den kommenden Monaten drinnen abspielen wird.
Was könnte da ein passenderes Thema für das #fotoprojekt17 im November sein als… Gemütlichkeit?
Beim #fotoprojekt17 habe ich diesmal eine ganz konkrete Aufforderung für euch – und zwar bitte ich euch um einen Herbstspaziergang!
Diesmal geht es beim #fotoprojekt17 wahrhaft himmlisch zu: ihr seid eingeladen, durch den Sucher eurer Kamera nach oben zu schauen und die Kombination aus Himmel und Sonne zu fotografieren!
Ob verfallene Ruinen oder liebevoll restaurierte, denkmalgeschützte Gebäude – diesmal dreht sich das #fotoprojekt17 um alte Mauern.
Ich lag mit der Kamera an einer Vogelfutterstelle auf der Lauer, an der lauter Blaumeisen snackten. Die gefiederten kleinen Kerlchen waren gar nicht so leicht zu fotografieren…
Tatsächlich hatte ich die Milchstraße bis vor kurzem noch nie in natura gesehen. Und sie denn auch gleich zu fotografieren, reizte mich natürlich umso mehr!