Neu: Gartenpost vom Landleben

Gartenpost vom Landleben

Erhalte neue Inhalte direkt in deinen Posteingang:

Ein kleines, feines Feature habe ich in den letzten Tagen hier im Blog eingebaut: du kannst vom Landleben ab sofort bequem per Mail-Benachrichtigung folgen!

Sobald ein neuer Beitrag erscheint, trudelt eine Mail in deinem Postfach ein.
Damit verpasst du garantiert nichts mehr. 🙂


Gartenpost vom Landleben

[mc4wp_form id=“35745″]

Ich hatte das schon länger vor. Drüben auf der Notizbuchmagie stelle ich so eine Benachrichtigung ja auch zur Verfügung und dort kommt sie sehr gut an. Bislang kam ich hier nur nie dazu und habe den Einbau gedanklich auf die berühmte „Liste der Tätigkeiten für lange, dunkle Winterabende“ gesetzt… jaaah, wir haben gerade erst wieder Frühling, I know. 😀

Dieser Tage wurde ich dann aber einmal mehr gefragt, ob man vom Landleben denn nicht auch per Mail folgen könne. Das war der nötige Tritt in den Allerwertesten Anstubser!

Was erwartet dich im Gartenpost-Newsletter?

Um es gleich vorwegzunehmen: ich werde nicht jede Woche einen langen Text eigens für die Mail schreiben. Der Gartenpost-Newsletter läuft automatisiert, das heißt: wenn im Blog ein neuer Artikel erscheint, geht die Zusammenfassung mitsamt Link automatisch als Mail raus.

Ich habe mir allerdings viel Mühe gegeben, die Anmeldung und das „drumherum“ der Mails liebevoll zu gestalten und alles individuell anzupassen. Du erhältst also auf jeden Fall Post mit Herz. 🙂

Vielleicht schaffe ich es dann und wann auch mal, einen „richtigen“ Newsletter rauszuschicken. Also, mit Inhalten, die es nicht hier im Blog gibt.

Aber da bin ich ganz ehrlich zu dir und zu mir – selbst wenn ich das jetzt großartig planen und es vielleicht drei, vier Wochen lang schaffen würde, kriege ich das auf Dauer einfach zeitlich nicht hin.

In diesem Sinne – ich würde mich freuen, wenn wir uns auch per Mail lesen. 🙂


Gartenpost vom Landleben

[mc4wp_form id=“35745″]
Dieser Beitrag wurde bereits 6mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Tschüß 2019... hallo 2020!

Tschüß 2019 – hallo 2020!

Mein Jahresrückblick auf vom Landleben – was lief 2019 gut, was wird sich 2020 ändern?

Milchstraße - Milky Way

Did you make it to the Milky Way…?

Tatsächlich hatte ich die Milchstraße bis vor kurzem noch nie in natura gesehen. Und sie denn auch gleich zu fotografieren, reizte mich natürlich umso mehr!

Folge vom Landleben

Wo und wie verpasst du nichts mehr vom Landleben?

Wo und wie du meinem Blog folgen kannst – und darüber hinaus noch andere spannende Inhalte entdeckst:

6 Kommentare

  1. Das finde ich total klasse, daß ich jetzt hier auch mitlesen kann und darf – Vielen Dank – freu mich.
    Komm gut durch die gerade merk- und denkwürdige Zeit…
    Liebe Grüße vom „Anstubser“ 🙂
    Piwi

  2. Liebe Anne,

    auf meinem Blog habe ich Deinen Blog in meiner Blogroll/ meiner „Lieblings-Blogs Liste“ eingetragen. So bekomme ich jederzeit sofort angezeigt, wenn sich hier bei Dir etwas tut. Und auch alle meine Leserinnen und Leser werden darauf hingewiesen. Das ist ein sehr guter Weg, für mich – der bessere! Denn mein Posteingang quilt allzuoft regelrecht über – ich mache ja noch so einige andere Dinge…Da ist das zweigleisig fahren deutlich übersichtlicher!
    Dir alles Liebe und ein schönes Osterfest trotz Ausgangsbeschränkungen! Bleibt gesund!
    Heidi

    • Hallo Heidi,

      (danke fürs Verlinken natürlich! 🙂 ), da sagst du was… so eine Liste mit den neuesten Beiträgen meiner Lieblingsblogs hatte ich hier auch eine Weile. Irgendwann verstaubte sie etwas, weil etliche der Blogs dann nichts mehr publizierten und ich mit dem regelmäßigen Durchsehen und Ausmisten nicht mehr hinterher kam. Müsste ich mal wieder ausgraben – eigentlich mag ich solche Listen nämlich sehr gerne.

      Liebe Grüße
      Anne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.