Selbstgebastelte Weihnachtspost
Auch 2020 habe ich wieder so einige Weihnachtskarten gebastelt:
Auch 2020 habe ich wieder so einige Weihnachtskarten gebastelt:
Seit längerem gab es kein Update mehr zu meinem Kreativprojekt #12xkreativ. Was ist denn los?!
Im Mai habe ich Kränze selber gebunden, DIY-Pflanzenstecker mit Schlagbuchstaben gebastelt, ein Geldgeschenk kreativ verpackt und zwei Karten gewerkelt:
Zwei neue Geburtstagskarten sind vom Werkeltisch gepurzelt – eine mit einem Bären und eine mit Meeresbewohnern:
Ein Schwung selbstgebastelter Weihnachtskarten – und dazu zeige ich in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie die Embossing-Technik funktioniert.
Weihnachtskarten basteln macht jede Menge Spaß – hier zeige ich dir ein paar meiner diesjährigen Karten zur Inspiration!
Eine bunte, inspirierende Fotosammlung von Karten, die ich in letzter Zeit gebastelt habe – zu Geburtstagen, Abschieden oder einfach so:
Heute habe ich mal wieder eine kleine Inspiration zum Thema Organisation im Werkelzimmer für euch! Ich war nämlich unzufrieden damit, wie ich meine Clear Stamps und Thinlits aufbewahre und habe meinen Ordner daher überarbeitet:
Ich stöbere ja ganz gerne auf Pinterest und YouTube herum, was Inspirationen für die Verwendung der verschiedenen Materialen angeht. Dabei stieß ich neulich auf eine Technik für Hintergründe, die so simpel wie großartig ist: einfach etwas Frischhaltefolie zusammenknüllen und damit stempeln!
Welche Grundausstattung brauchst du zum Kartenbasteln? In was lohnt es sich zu investieren und wo gibt es preiswerte Alternativen?
Filigrane Teile stanzen und Reliefs prägen – wie genau funktioniert das mit der Sizzix Big Shot eigentlich? Und wie zufrieden bin ich damit nach einigen Monaten?