#12xkreativ im Mai: Schlag auf Schlag

Im Mai habe ich in Sachen #12xkreativ zwei neue Techniken ausprobiert: Kränzebinden und die Arbeit mit Schlagbuchstaben! Außerdem wurde ein Geldgeschenk kreativ verpackt und zwei Karten sind vom Werkeltisch gepurzelt. 🙂
Kränze binden
Anfang des Monats habe ich aus Birkenzweigen einige Kränze gebunden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu habe ich neulich ja gezeigt.

Es war das erste Mal, dass ich mich daran versucht habe – und es hat mir richtig Spaß gemacht! Einen Kranz habe ich verschenkt, die beiden anderen habe ich hier im Haus aufgehangen und freue mich jeden Tag, wenn ich sie sehe.
Sobald ich wieder Zweige übrig habe, werde ich auf jeden Fall weiter experimentieren. Einen Korb zu flechten, würde mich ja auch mal reizen…
Schlagbuchstaben
Neulich habe ich auf irgendeinem Gartenblog eine tolle Idee für Pflanzenstecker gesehen, die ich unbedingt nachbasteln wollte. Schande über mein Haupt: ich finde diesen Artikel gerade nicht mehr und weiß daher nicht, auf welchem Blog das war. Möp – sollte ich das wiederfinden, wird der Beitrag hier natürlich verlinkt!
Die Idee ist, die Aluschälchen vom Hunde- oder Katzenfutter für ein Upcycling zu verwenden: mit Hilfe von Schlagbuchstaben werden Pflanzenstecker daraus gebastelt.
So sieht das Ganze dann aus:

Wie genau das mit den Schlagbuchstaben funktioniert und worauf du achten solltest, werde ich dieser Tage nochmal in einem eigenen Beitrag zeigen! 🙂
Ein Geldgeschenk
Ein Freund von uns wurde 50 und wünschte sich Geld. Nun ist es ja herzlich langweilig, einfach ein paar Scheine in einen Umschlag zu stecken – wir haben stattdessen mal wieder mit Playmobil gebastelt und einen Geldtransporter beim Überfall inszeniert. 😉


Der Untergrund ist ein einfaches Regalbrett vom Möbelschweden, das ich mit Acrylfarbe grün angestrichen habe. Der Transporter und das Motorrad sind mit Blumendraht festgebunden, dafür habe ich ein paar kleine Löcher in das Brett gebohrt.
Die Figuren, Geldscheine etc. halten bombenfest dank der „Mini Glue Dots“ von Stampin‘ Up! – die Dingerchen kann man halt nicht nur zum Kartenbasteln brauchen. 😉
Kartengebastel
À propos Karten: Last but not least sind dann noch zwei Karten entstanden.
Eigentlich suchte ich im Baumarkt nach etwas ganz anderem, als mein Blick auf einen wunderbaren Schlüssel fiel. Da ich ohnehin noch eine Hochzeitskarte basteln wollte, war direkt klar, was das wird: der Schlüssel zu einer glücklichen Ehe! 😉

Das Muster auf dem weißen Hintergrund habe ich geprägt, die Bordüren, Herzchen, der Schriftzug sowie der Anhänger sind ausgestanzt. Mit dünnem Goldfaden habe ich den Schlüssel an der Karte befestigt.
Dann brauchte ich noch eine Karte für den besagten 50. Geburtstag . Bei den Herren der Schöpfung finde ich es ja immer eine Herausforderung, die Karten nicht zu verspielt und kitschig werden zu lassen, aber halt auch nicht zu langweilig…
Ich habe mir also meinen Prägefolder mit den Geburtstagswünschen geschnappt und eine Seite davon mit Tinte eingefärbt. Das ergibt beim Prägen einen hübschen Effekt – die plastische Schrift bleibt nämlich weiß, nur der Hintergrund bekommt Farbe ab:

Das war also mein kreativer Mai – was ist bei dir so entstanden?