
Gartenguckloch im März 2023
Viel Regen und Schnee brachte der März mit sich – ein paar Frühlingsboten gibt’s im Garten aber doch schon:
Hier findest du alle Beiträge chronologisch sortiert. Viel Spaß beim Lesen!
Viel Regen und Schnee brachte der März mit sich – ein paar Frühlingsboten gibt’s im Garten aber doch schon:
So kannst du selber Zwiebeln anbauen – es ist wirklich einfach!
Neben einigen Klassikern, die einfach nie fehlen dürfen, versuche ich mich dieses Jahr auch an einigen für mich neuen Pflanzen… es bleibt halt immer spannend im Garten.
Juchuh, ich habe die Gartensaison eingeläutet! Zwischendrin war es im Februar immer mal wieder so schön, dass ich in den Beeten fleißig war…
Ich blogge nicht nur hier, sondern führe noch 5 (!) weitere Blogs: das sind sie & darum habe ich so viele Projekte.
Schnee, Sturm & das erste junge Grün: das war der Januar im Garten.
Knackig-frische Salatblätter direkt aus dem eigenen Garten – das geht super einfach und gelingt auch Gartenneulingen! So kannst du deinen eigenen Salat anbauen:
Temperaturschwankungen von -14°C auf 15°C plus binnen weniger Tage: das Wetter im Dezember spielte verrückt… wie hat der Garten das mitgemacht?
Du hast nur einen kleinen Garten oder Balkon, möchtest aber trotzdem möglichst viel ernten? – Mit diesen Tipps nutzt du jeden Quadratmeter clever aus!
Mit der Wärme, die uns im Oktober noch so verwöhnte, war es im November endgültig vorbei. So schaut es bei uns im Garten aus:
Wir waren wandern auf dem Bergischen Streifzug No. 22: dem Fachwerkweg bei Ruppichteroth.
Ausgesehen hat der Oktober wie ein ganz klassischer Bilderbuch-Herbst mit bunten Blättern. Angefühlt hat er sich aber wie ein Spätsommer…