Bloggende Häuslebauer: Baublogs

Dieser Beitrag wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert. 

Als für uns Anfang 2015 feststand, dass wir tatsächlich ein Haus bauen würden, tat ich erstmal eines: wie verrückt nach Baublogs googlen! 😀

Ich wühlte mich durch etliche Dutzend Blogs – meistens reichen die Beiträge schon ein, zwei Jahre oder sogar noch länger in die Vergangenheit zurück. So kann man alles mitverfolgen, vom ersten „Ja, wir wollen bauen!“ über das Warten auf den Bauantrag bis hin zum Resumée nach zwei Jahren Betrieb der Fußbodenheizung.

Zu Beginn war das Thema „Hausbau“ für mich logischerweise komplettes Neuland. Nach und nach bekam ich eine Ahnung davon, wie komplex so ein Projekt ist – und auch, mit welchen Fertighausherstellern es meistens gut lief und mit welchen es überdurchschnittlich oft Probleme gab, worauf man achten sollte, was die Häuslebauer beim nächsten Mal anders machen würden und so weiter.

Warum ich Blogs mehr vertraue als einfachen Bewertungen

Erfahrungsgemäß geben die Leute auf Amazon & Co. meistens nur dann eine Bewertung ab, wenn irgendetwas an dem Produkt nicht so ist, wie es sein soll. Zufriedene Kunden benutzen das Produkt einfach und gut ist’s. Ich selber bin da übrigens auch schuldig im Sinne der Anklage.
Daher lese ich zwar oft die Kundenrezensionen, aber eben mit ein paar Vorbehalten.

Auch Fertighausfirmen werden natürlich auf Portalen beurteilt – meistens in nur ein paar Sätzen. Wie bei allen Kundenrezensionen darf man hier natürlich ein gesundes Misstrauen hegen, wie echt die Bewertungen wohl alle sind… 😉

Bei Blogs hingegen fällt das Urteil natürlich viel, viel differenzierter aus. Klar, denn meistens wird das ganze Bauvorhaben über Monate hinweg dokumentiert (teilweise sogar jahrelang mit den Langzeiterfahrungen) und da gibt es halt gute Phasen und auch solche, in denen jede Menge schiefläuft.

Die Liste der Baublogs

Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich nichtmal eine Liste mit all den Baublogs zusammenstellen kann, die ich so lese. Na klar. 🙂

Allerdings erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit… googlen nach „baublog liste“ fördert da entsprechende Webseiten zu Tage, auf denen wirklich viele Blogs gelistet werden.
Das hier ist nur meine persönliche Best Of-Empfehlung. 🙂

Einen Schwerpunkt habe ich auf Danhaus-Blogs gesetzt, aus dem einfachen Grund, weil wir uns ja auch für Danhaus entschieden haben. Manche Dinge sind bei nahezu allen Firmen gleich, Einiges ist aber auch sehr spezifisch.

Teilweise ist der Hausbau übrigens „nur“ ein Teil eines allgemeinen Blogs, so wie ich es auch hier handhabe.

Danhaus

Hus 23 – Wir bauen mit Danhaus

Die Webseite ist mittlerweile leider offline, die Bauherren sind aber auf Instagram aktiv unter @hus23.de und berichten dort unter anderem über die Erweiterung ihres Danhauses.

  • Bauherren: Katha und Andreas
  • Einzugstermin: August 2015
  • Region: Baden-Württemberg

Pro domo – Wir bauen ein Danhaus!

Leider mittlerweile offline.

  • Bauherren: Kathrin und Gregor
  • Einzugstermin: Februar 2015
  • Region: Kerpen, NRW

Hauptsache Haus – Wir bauen ein Danhaus

Auch dieses Baublog ist nun leider offline. Auf Instagram gibt es noch einige Fotos auf dem (leider inaktiven) Account @hauptsache_haus_de.

  • Bauherren: Kathrin, Andreas und der Airedale-Terrier Butkus
  • Einzugstermin: Januar 2016

Unser Nest – Wir bauen ein Danhaus

Andere Baublogs

Fashion Kitchen

Ann-Christins Blog ist auch über die Kategorie Hausbau hinaus eine eindeutige Leseempfehlung.

Verenas Welt

Im Blog von Verena, die ich auf einem Bloggertreffen in Köln übrigens auch mal persönlich kennengelernt habe, gibt’s ebenfalls Beiträge über ihren Hausbau.

projekthausbau.de – Cati, ein Hund, baut ein Haus

Ein Hund, der es satt hat, keinen eigenen Garten zu besitzen und kurzerhand Herrchen und Frauchen damit beauftragt, ein WeberHaus zu bauen… muss ich noch mehr sagen? 😉


Wie gesagt, das waren jetzt nur die Blogs, die ich mehr oder minder vollständig gelesen habe.
Einige der Webseiten wurden leider irgendwann offline genommen, sodass ich diese Einträge entfernt habe.

Mag sein, dass ich den ein oder anderen Link vergessen habe – wenn du noch ein anderes Baublog empfehlen kannst oder selber eines führst, lass es mich doch in einem Kommentar wissen. 🙂

Loading comments...
Nach oben scrollen