Kellerbau, Tag 1

Whooohooo, der Tag des Grundsteins!
Also, sozusagen. Gestern rückte der Trupp von glatthaar nämlich an, um die Bodenplatte zu gießen. 🙂
Als ich morgens um kurz vor 7 zu unserer Baustelle kam, war schon ordentlich was los: die dreiköpfige Kolonne von glatthaar war ebenso vor Ort wie der LKW eines Baustoffzentrums, von dem gerade jede Menge Materialien abgeladen wurden.
Dann ging es auch schon direkt los:

Als erstes wurde aus Brettern quasi ein Rahmen für unsere Bodenplatte gebaut.
In diese Verschalung kamen dann Folie und jede Menge Stahl.


Zur Mittagszeit tauchte nicht nur der Beste Bauherr zu einer Stippvisite auf, sondern auch ein Elektriker. Der bestätigte den fachgerechten Einbau des Potentialausgleichleiters (so ein Kabel, was unterhalb der Stahlmatten im Fundament verlegt wird). Das wiederum bedeutete grünes Licht für die Betonage. 🙂


Voilà, um 14 Uhr fuhr der Betonpumpen-LKW vor:

Quasi zeitgleich rückte ein Betonmischer an, der mit der Pumpe verbunden wurde und unter Zuhilfenahme unseres Bauwassers dafür sorgte, dass vorne aus dem Schlauch wunderschönster Beton rauslief:


Die zunächst etwas bröckelige Betonmasse wurde sofort geglättet:

So entstand Meter um Meter unsere Bodenplatte. 🙂
Meine Mom ließ sich dieses Spektakel nicht entgehen und wurde regelmäßig über die künftige Einrichtung informiert: „Da, jetzt steht er quasi auf der Waschmaschine! Und er da hinten, er ist im Treppenhaus!“

Als der erste Betonmischer-LKW leer war, stand der nächste praktischerweise schon parat. Zwischen No. 2 und No. 3 kam es zu einer gewissen Wartezeit, und No. 4 ließ eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten.
Dass wir Getränke mitsamt einer Kühlkiste bereitgestellt hatten, kam angesichts des Sommerwetters übrigens gut an.


Um kurz nach fünf fehlte nur noch diese kleine Ecke, aber alldieweil weit und breit immernoch kein Betonmischer zu sehen war, kapitulierten wir vor Hunger-Durst-müde und ließen die Baustelle für diese Tag Baustelle sein.
Die Jungs von glatthaar arbeiteten aber noch weiter, heute Morgen war die Betonplatte fertiggestellt und ordentlich abgedeckt:


Nichtsdestotrotz hat offensichtlich eine der Nachbarskatzen die Betonplatte über Nacht in Augenschein genommen, wie eine Spur von Pfotentapsern zeigt. Ich hoffe nur, die arme Katze hat jetzt keinen Beton an den Füßen pappen. 😉
Heute hatte der Beton in Ruhe Zeit zum Trocknen – morgen früh geht es weiter. Dann wird es richtig spannend, denn morgen werden die Wände gesetzt und übermorgen soll auch schon die Kellerdecke gegossen werden.
Stay tuned! 🙂