Herzhafter Weißkohl-Kuchen

Herzhafter Kuchen? Mit… Weißkohl?! – Ich war auch erst etwas skeptisch.
Aber wir hatten noch einen halben Kohlkopf übrig und man will ja nun auch nicht tagelang an zwei Kilo Krautsalat essen. Also habe ich nach alternativen Rezepten gesucht und etwas herumexperimentiert.

Fazit: wird in’s Repertoire aufgenommen. 🙂

Für 3 bis 4 Portionen:

  • 600g Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Eier
  • 90g Mehl
  • 100g geriebener Gouda oder Parmesan
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Kurkuma
  •  TL Chilipulver
  • 1 EL getrockneter Liebstöckel bzw. eine Handvoll frischer & grob gehackter Liebstöckel
  • Mandelplättchen zum Bestreuen

Zubereitung

Benötigte Zeit: 1 Stunde.

  1. Backofen vorheizen & Wasser kochen

    Lass deinen Backofen schon mal auf 180°C Umluft vorheizen und bringe einen Topf Wasser zum Kochen.

  2. Weißkohl schneiden & kochen

    Schneide den Weißkohl in grobe Stücke und gib ihn für 15 Minuten in das kochende, gesalzene Wasser.

  3. Andünsten

    Während der Kohl vor sich in köchelt, hackst du die Zwiebel und den Knoblauch klein und dünstest beides mit etwas Öl in einer Pfanne an.

  4. Alles vermengen

    In einer Rührschüssel vermengst du anschließend die Zwiebel, den Knoblauch, die Eier, das Mehl sowie das Backpulver und gibst die Gewürze hinzu. Das Kurkuma sorgt für einen hübschen Gelbton. 🙂
    Heb dann den gerieben Käse und den Weißkohl unter.

  5. Backe, backe Kuchen…

    Füll die Masse nun vorsichtig in eine Kastenform (ich habe meine sicherheitshalber mit Backpapier ausgeschlagen) und lass sie 30 Minuten lang backen.
    Dann streust du die Mandelplättchen oben drauf und lässt den Kuchen nochmals 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen.

Rezept: herzhafter Weißkohl-Kuchen

Tipp: Wenn du keine Mandelplättchen hast, sondern nur ganze, ungeschälte Mandeln, dann bring in einem kleinen Topf Wasser zum Kochen und gib die Mandeln für etwa 5 Minuten hinzu. Anschließend fischst du sie ab und schneidest mit einem scharfen Messer die Spitze der Mandel ab – dann flutscht das Innere ganz einfach aus der Schale heraus und du musst die Mandeln nur noch halbieren. 🙂

Der Kuchen schmeckt sowohl heiß, als auch lauwarm oder kalt.

Rezept: herzhafter Weißkohl-Kuchen

Guten Appetit! 🙂

Noch gibt es keine Kommentare - was denkst du?

Lies weiter :

Apfelmuffins mit Zimt

Vorhin überkam mich mal wieder die Backlust und ich habe Apfelmuffins gebacken. 🙂 Für 8 Stück brauchst du: 1 Apfel 1 Ei 100g Zucker 150g Mehl 50g Butter 125ml Buttermilch 1-2 TL Zimt 1-2TL Rohrzucker (wer mag) 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 TL Natron eine Prise Salz Den Backofen heizt du schon mal auf 180°C vor, […]

Rezept: Bärlauch-Suppe

{Leckeres aus dem Garten} Bärlauch-Suppe

Bärlauch ist superlecker! Aus nur wenigen Zutaten kannst du eine tolle Bärlauch-Suppe zaubern:

Rezept: selbstgebackene Weckmänner

Sankt Martin & selbstgebackene Weckmänner

Ein Sankt Martins-Umzug auf dem Dorf sieht ganz anders aus als in der Stadt. Außerdem verrate ich dir ein Rezept für leckere Weckmänner:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.