Selbstgemachte Pizza

Neulich haben wir ja mal wieder Pizza selber gemacht und nachdem wir es bei den ersten Versuchen mit Quark-Öl-Teig probiert hatten, sind wir jetzt bei Hefeteig angelangt und restlos überzeugt. 😉
Die Konsistenz beim Ausrollen ist viel angenehmer, der Teig reißt nicht dauernd ein und klebt auch nicht am Nudelholz fest.
Für zwei Pizzen benötigst du:
- 500g Mehl
- 250ml Wasser oder Bier
- 5 EL Olivenöl
- 25g Hefe
- 1 Prise Zucker
- ~ 1/2 TL Salz
Ich habe den Teig im Thermomix vermengt, aber das sollte auch so gehen.
Teile die Masse anschließend in zwei Klumpen, die du jeweils nochmal gut durchknetest.
Ziehe den Teigklumpen leicht auseinander, sodass er schonmal rund und platt ist, und platziere ihn in der Mitte des Backpapiers. Mit dem Nudelholz rollst du ihn dann von der Mitte zum Rand hin aus, bis er schön dünn ist. Wir haben uns dafür mittlerweile übrigens eine Mini-Teigrolle zugelegt, die nur etwa 8cm breit ist – damit finde ich es viel einfacher, den Teig auszurollen.
Der Beste musste schuften, während ich die Fotos gemacht habe. *lach*
Während sich deine Kreativität beim Belegen nach Herzenslust austoben kann, darf der Backofen schonmal auf 200°C Umluft vorheizen.
Für mich ist eine Pizza ja perfekt, wenn sie mit ganz viel Ananas belegt ist. 😀 Gerne auch ein paar Zwiebelstückchen und grüne Oliven dazu… und Oregano sollte natürlich auch nicht fehlen. <3
Ungefähr eine halbe Stunde ab in den Backofen – wir haben zwei Bleche gebacken (eins vegetarisch, eins für die Carnivorenfraktion) und gute Erfahrungen damit gemacht, ein Blech oben im Backofen einzuhängen und eins unten und dann nach einer Viertelstunde einfach zu tauschen.
Vor dem Servieren dürfen noch ein paar Blätter frisches Basilikum dazu…
So, und wenn die Pizza endlich dampfend auf dem Teller liegt, kommt eine Spezialität des Besten:
Selbstgemachtes Knoblauchöl!
Schäle und hacke ein paar Knoblauchzehen, gib sie in eine kleine Schale und begieße sie mit Olivenöl. Dann zerdrückst du den Knoblauch mit einer Gabel und würzt das Ganze ordentlich mit Salz und Pfeffer ab.
Am besten bereitest du das schon ein paar Stunden vorher oder am Vortag dazu, damit es gut durchziehen kann.
Sehr zu empfehlen, wenn du dich am nächsten Morgen wieder in hoffnungslos überfüllte öffentliche Verkehrsmittel zwängen musst und da endlich mal Platz haben willst… *g*
Hast du auch schon mal Pizza selber gemacht?
Welches ist deine Lieblingspizza?