Möhrengemüse mit Staudensellerie & Martini Bianco

Kennst du das? Man hat noch ein paar Reste im Kühlschrank, die weg müssen, und sucht nach passenden Rezepten. Dummerweise fehlen einem zu jedem Rezept ein paar entscheidende Zutaten – und es ist natürlich Sonntag. Ergo muss man eben improvisieren… 🙂

So ging es mir neulich, als ich noch Möhren und Staudensellerie hatte und daraus eine Gemüsebeilage zu einem Rest Nudeln kochen wollte. Das Ganze mit einem Schuss Weißwein zuzubereiten, klang ja verlockend. Hatten wir bloß nicht da.  🙁
Allerdings… stand in der Kühlschranktür ja noch eine Flasche Martini Bianco. 😉

Also habe ich die skeptischen Blicke des Besten geflissentlich ignoriert und losgelegt.

Die Möhren und eine Zwiebel habe ich geschält, dann die Zwiebel gehackt sowie die Möhren und Selleriestangen in Scheiben geschnitten…

Möhren

… und das ganze Gemüse mit etwas Öl ein paar Minuten lang angedünstet.

Anschließend habe ich es mit einem großzügigen Schuss Martini und etwas mehr Gemüsebrühe abgelöscht und etwa 10 Minuten lang vor sich hin köcheln lassen. Gewürzt habe ich mit Salz, Pfeffer und einer Prise Rohrzucker.

Fazit: mit dem Martini muss man wirklich vorsichtig sein, weil er einen doch sehr kräftigen Geschmack hat. Ich fand es aber saulecker, und auch dem Besten hat’s geschmeckt. 😉

Rezept: Möhrengemüse mit Martini
Hierzu gibt es bereits einen Kommentar - was denkst du?

Lies weiter :

Rezept: Kichererbsen-Pfannkuchen mit Couscous-Salat

Kichererbsen-Pfannkuchen mit Couscous-Salat

Ein unkompliziertes mediterranes Gericht: das leicht nussige Aroma der Kichererbsen kontrastiert hier mit einem spritzig-frischen Salat.

Rezept: selbstgebackene Weckmänner

Sankt Martin & selbstgebackene Weckmänner

Ein Sankt Martins-Umzug auf dem Dorf sieht ganz anders aus als in der Stadt. Außerdem verrate ich dir ein Rezept für leckere Weckmänner:

{Leckeres aus dem Garten} Bärlauch-Tortilla

Hier verrate ich dir mein Rezept für eine leckere Bärlauch-Tortilla – den Bärlauch habe ich in unserem Garten selbst gepflückt.

Bisher 1 Kommentar

  1. […] Selbst gekocht habe ich relativ oft, allerdings meistens nur bereits Erprobtes. Deswegen gab es hier im Blog diesen Monat auch nur ein einziges Rezept, nämlich für Möhrengemüse mit Staudensellerie. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.