Vegetarische Lasagne mit Tofu-Bolognese

Vegetarische Bolognese? Ob das wohl funktionieren würde, habe ich gestern ausprobiert.
Aus dem Buch Vegan for Fit*, das du vielleicht kennst, hatte ich mir nämlich die Idee abgeschaut, Tofu zu zerbröseln. Das könnte man ja so ähnlich verwenden wie Hackfleisch… und ja, auch wenn ich kein Freund von “nachgebautem” vegetarischen Fleischersatz bin, ist so eine Tofu-Bolognese eine feine Sache. 🙂
Zutaten für 2 Portionen
- 2 Lasagneplatten (40g)
- 100g schnittfester Tofu
- 2 Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- 70ml Rotwein
- 150g Tomatenmark
- 1 EL Honig
- Salz & Pfeffer
- 1 EL getrockneter Oregano
- 2 Handvoll geriebener Gouda
- frisches Basilikum zum Dekorieren
Zubereitung
- Lass den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Schäle die Möhren, die Zwiebel und den Knoblauch, hacke alles in kleine Stückchen und dünste es in etwas Olivenöl an, bevor du mit dem Rotwein ablöschst.
- Den Tofu zerbröselst du und gibst ihn mit in die Pfanne.
- Als nächstes fügst du das Tomatenmark, den Honig sowie den Oregano hinzu und schmeckst mit Salz & Pfeffer ab.
- Bedecke den Boden der Auflaufform etwa 1,5cm dick mit der Füllung, lege dann eine Lasagneplatte darüber und schichte nach diesem Prinzip weiter, bis die Auflaufform voll ist. Je nachdem, was für eine Auflaufform du verwendest, solltest du die Nudelplatten dafür passend zurechtschneiden.
- Stell die Auflaufform dann für etwa acht Minuten in den Backofen: ich habe meine Lasagne-Platten vorgekocht, weil ich ein bisschen in Eile war, es gibt aber auch welche, die ohne Vorkochen im Backofen weich werden. Hier musst du dann ungefähr 30 Minuten Backzeit plus 15 Minuten Ziehen bei ausgeschaltetem Ofen einplanen.
- Richte die Lasagne kurz vor dem Dekorieren mit einem frischen Zweig Basilikum an und lass es dir dann schmecken. 🙂


Tipp: auch als Brotaufstrich superlecker
Ich hatte mich bei der Menge der Tofu-Bolognese etwas verschätzt, sodass ich mehr Füllung hatte, als denn in meine kleine Auflaufform hineinpasste.
Den Rest hat sich der Beste kurzerhand auf’s Brot gepackt und war davon sehr begeistert. 🙂
