7 kreative Ideen mit Dymo-Labels

Seit ich mir vor einiger Zeit einen Dymo gekauft habe, habe ich schon unzählige Dinge damit beklebt.
In diesem Beitrag habe ich mal ein paar Ideen für dich zusammengestellt, was du damit alles anfangen kannst. 🙂
Die Klebebänder gibt es übrigens nicht nur in Schwarz; ich habe mir noch rot, blau und grün gekauft und habe sogar Neonfarben entdeckt, von denen ich persönlich aber kein Freund bin (auch wenn die angeblich gerade sowas von angesagt sind. Damn, schon wieder den Hipster-Bonus verspielt. ^^ ).
1. Notizbücher beschriften
Mein DIY-Kochbuch habe ich dir neulich ja schon gezeigt:


Hier kommen die Etiketten nicht nur auf dem Cover zum Einsatz, sondern teilweise auch als Überschriften bei den einzelnen Rezepten.
2. Karten gestalten
Zusammen mit buntem Karton, Papier und einem Stanzer lassen sich mit den Labels hübsche Grußkarten basteln:

Das ausgestanzte Herzchen habe ich mit buntem Papier hinterklebt.
3. Der Klassiker: Ordner beschriften
Mit etwas aufgehübschten Rücken sehen die unvermeidlichen Ordner im Regal gleich nicht mehr so langweilig aus. Der gepunktete Karton ist übrigens der gleiche wie bei der Karte. 😉

4. Briefumschläge adressieren & beschriften
… lassen sich so auf eine etwas ungewöhnliche Weise beschriften (hier hatte ich unseren Nachbarn Fotos vom gemeinsamen Grillfest geschenkt):

5. Gläser it Dymo-Labels versehen
Natürlich kann man auch Gläser damit beschriften – eine wunderbare Idee von Stef, die drüben auf magnoliaelectric bunte Smoothies in Mason Ball Jars gefüllt und mit dem Dymo beklebt hat. 🙂
6. Beschriftete Wäscheklammern
Ich werde es mir sparen, an dieser Stelle die drölfzighunderste DIY-Anleitung der Blogosphäre zu posten, wie man Wäscheklammern mit Masking Tape aufhübschen kann, um sie dann als Zettelhalter an Pinnwänden zu befestigen. 😉
Aber Dymo-Etiketten kannst du da dann prima dazukleben:

Unter den Wäscheklammern habe ich jeweils einen kleinen Magneten befestigt.
7. Kunst
… oder so ähnlich.
Der Text ist dem großartigen Numb von U2 entnommen.

Wie du sieht, sind der Phantasie mal wieder keine Grenzen gesetzt. 🙂
Besitzt du einen Dymo?
Wenn ja, was beschriftest du damit?