selbstgebastelte Holz-Magnete

DIY: Holz-Magnete

Bei Depot habe ich neulich eine Tüte mit unterschiedlich großen Holzscheiten gesehen und wusste direkt, was ich damit anstellen würde. 🙂
(Klar, ich hätte mir auch entsprechende Äste im Wald suchen und zurechtsägen können… allerdings entsinne ich mich da einer Story des Besten, der mal einen dekorativen Baumstumpf als Couchtisch verwenden wollte – und trotz aller Behandlung spazierten da dann alsbald jede Menge weniger dekorativer Tierchen heraus.  😀 )

Kleine, superstarke Magnete bestellte ich mir im Internet, und als sie heute geliefert wurden, legte ich mit dem Basteln direkt los. Diese Magnete machen dem „klein, aber oho“-Prinzip übrigens alle Ehre: es ist gar nicht so leicht, sie voneinander zu lösen, und beim Auseinanderfummeln habe ich mir ein Stückchen Haut am Daumen eingeklemmt, was direkt anfing zu bluten und diesem DIY-Projekt eine gewisse trashige Note verlieh.  %D

In Ermangelung einer Heißklebepistole hatte ich die Magnete zuerst mit Sekundenkleber befestigt – auf der rauhen Oberfläche des Holzes hat das aber nicht gehalten. Deswegen habe ich schließlich etwas dickeres doppelseitiges Klebeband verwendet, das sich gut an die Struktur anpasst.

DIY: Holz-Magnete

Du schneidest also zunächst ein kleines Stück Klebeband ab und legst den Magneten auf die klebende Seite. Dann schneidest du das überstehende Klebeband ab, fummelst die Schutzfolie von der anderen Seite ab und drückst den Magneten gut auf dem Holz fest.

DIY: Holz-Magnete

Wenn du den Magneten in der Mitte der Holzscheibe befestigst, ragt die Scheibe später natürlich entsprechend in den anzuheftenden Zettel / wasauchimmer hinein. Bedenke das also und falls du damit etwa Fotos aufhängen willst, klebst du die Magnete besser eher an die Seite der Scheibe.

Voilà:

DIY: Holz-Magnete
DIY: Holz-Magnete
Dieser Beitrag wurde bereits 7mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

7 kreative Ideen mit Dymo-Labels

Seit ich mir vor einiger Zeit einen Dymo gekauft habe, habe ich schon unzählige Dinge damit beklebt. In diesem Beitrag habe ich mal ein paar Ideen für euch zusammengestellt, was man damit alles anfangen kann. 🙂

DIY: Kochbuch

Wie aus einer Loseblattsammlung ein ganz individuelles Kochbuch wird… 🙂

#12xkreativ im März: Genähtes und Bemaltes

Was ist bei mir im März Kreatives für die Challenge #12xkreativ entstanden? – Selbstgenähte Spültücher und eine mit Acrylfarben verzierte Kommode:

7 Kommentare

  1. […] von urigen Magneten mit Holzscheiben habe ich im Mai nicht sonderlich viel […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.