Bei uns piept’s!

Morgens weckt mich kein unfreundlicher Alarmton vom Wecker auf, sondern ein wahres Konzert von lauter Amseln, Spatzen, Meisen & Co. 🙂
Wenn ich mir dann in der Küche meinen Kaffee mache, kann ich die Vögel draußen vorm Fenster bei ihrer Frühstückssuche beobachten. Sie picken ein paar Körner am Vogelhäuschen, flattern auf einen Zaunpfosten, gucken sich um, hüpfen mal ein paar Meter über den Rasen, flattern wieder in einen Baum, … ich könnte da stundenlang zusehen.
Dieser Tage schnappte ich mir Kamera & Teleobjektiv. Um die kleinen Kerlchen nicht zu stören, habe ich durch die Scheibe fotografiert. Ich sag’s dir – das ist die beste Motivation ever zum Fensterputzen. 😀

Unser Vogelhäuschen stand ursprünglich ja unten im Garten. Da wir dort aber den Bauerngarten angelegt haben, zog es um und steht jetzt direkt an der Terrasse. Das ist nicht nur im Winter praktisch, weil wir zum Nachfüllen der Körner dadurch nicht mehr weit durch den Schnee stapfen müssen. Wir können die Vögel jetzt auch besser beobachten! 🙂
Dieser vorwitzige Spatz hier interessierte sich mehr für die ringsum auf den Boden gefallenen Körner als für den frisch gedeckten Tisch eine Etage über ihm:
Weiter hinten im Garten waren Herr & Frau Amsel unterwegs:
„Liebling, heute gibt es Wurm!“
Vom Küchenfenster aus blicken wir auf die beiden Apfelbäume der Nachbarn. Gerade jetzt im April, zur Blüte, ist das ein einfach nur märchenhafter Anblick!
Auch die kleine Blaumeise fand den Apfelbaum einladend:
Ganz wunderbar stillgehalten hat auch der Kamerad hier… 🤪

Kollege Plastikrabe sitzt da nur aus Dekogründen, nachdem er bislang ein ziemlich verstecktes Dasein in einem Beet fristete. Ich hatte erst etwas Sorge, dass sein Anblick die anderen Vögel womöglich vertreiben würde – aber nee, alles gut. Die sind klug und haben ziemlich bald spitz gehabt, dass sie unbesorgt direkt unter oder hinter ihm Würmer aus der Erde picken können. 😀
Welche Piepmätze kannst du bei dir vorm Fenster so beobachten?