Unser Gartenguckloch im Dezember 2022

Was für eine verrückte Achterbahn bei den Temperaturen…!
Mitte Dezember zeigte das Thermometer morgens beim Aufstehen knackige -14°C. 🥶 Ich kann mich nicht entsinnen, jemals eine solche Kälte erlebt zu haben.
Tja – und während ich am Silvestermorgen mit dem Tippen diesen Monatsrückblick begann, hatten wir 15°C. Das sind mal locker fast 30° Temperaturschwankungen binnen zwei Wochen. 😳

Im Garten spielt daher auch alles verrückt. Die heftigen Minusgrade haben mich zugegebenermaßen etwas unvorbereitet erwischt und so stand der einzige Topf, der eigentlich im Gewächshaus überwintern sollte, noch auf der Terrasse: die Prunklilie. Mal schauen, ob sie das überlebt hat. Die Blätter sind auf jeden Fall alle hinüber.
Ein paar Tage lang hatten wir Schnee, danach kamen viel Wind & Regen.


Für einen Teil unserer Hühner war es das erste Mal, dass sie Schnee erlebt haben. Die Begeisterung hielt sich arg in Grenzen. 😀

Wo es jetzt gerade so warm ist, sprießt und treibt ganz viel wie verrückt. Die Bäume haben Knospen, in den Beeten breitet sich Gras aus (logischerweise natürlich, während der Rasen selber Kahlstellen hat… warum wächst Gras eigentlich nie da, wo es soll? 🤔 ). Auch die grünen Spitzen der ersten Frühjahrsblüher lugen aus der Erde. Ich hoffe, dass der nächste Frost nicht alles kaputtgehen lässt…
Wirklich viel fotografiert habe ich im Dezember nicht im Garten. Das Wetter war nicht so richtig einladend.
Zum Abschluss daher nur noch ein Foto vom Mondschein über unserem Mittelgarten:

Mit dem neuen Jahr wird dann auch bald die Planung für die neue Gartensaison starten… ich freu mich drauf! 🙂