Gartenguckloch im Januar 2023

Gartenguckloch im Januar 2023

Startete das neue Jahr noch mit ungewohnt frühlingshaften Temperaturen im zweistelligen Bereich, wurde es im Laufe des Januars dann aber doch bald wieder winterlich: wir hatten Schnee, Eisregen, Sturm, normalen Regen, Nebel… einfach das ganze Bäh-Programm.

Okay, der Schnee sah nett aus:

Die Huhnis waren alles andere begeistert… sie hockten die meiste Zeit des Tages im geschützten Bereich unter der Voliere und fanden dieses komische weiße Zeug doch sehr suspekt. Im Dezember hatten die jungen Hühner ja zum ersten Mal Schnee kennengelernt. Jetzt war es gleich so viel, dass sie bis zum Bauch einsanken:

Huhn im Schnee

Aber wie das so ist, blieb der Schnee natürlich nicht lange liegen. Stattdessen ging es dann mit Regen und kräftigen Windböen weiter.

Die ersten Frühlingsboten lassen sich davon aber nicht beirren und lugen schon mal aus der Erde:

Frühjahrsblüher - Januar 2023

Früher als sonst treiben die Hortensien aus:

Knospen an der Hortensie - Januar 2023
Knospen an der Hortensie

Sogar das erste Gänseblümchen des Jahres konnte ich bereits im Garten entdecken. 😀

Das erste Gänseblümchen - Januar 2023
Ein bisschen gerupft, aber mei… das erste Gänseblümchen 2023

Ein paar Sonnenstunden hatten wir zwischendrin also auch. Generell hat das Wetter aber nicht gerade dazu eingeladen, den Garten näher zu erkunden… 🥶

Garten im Januar 2023
Schneeflocken an der Fensterscheibe
Schneeflocken an der Fensterscheibe

Winter is here… brrr. Ich kann den Frühling mal wieder kaum erwarten! 😊

Hierzu gibt es bereits einen Kommentar - was denkst du?

Lies weiter :

Wir bauen einen Gartenteich

Urlaubsprojekt: wir bauen einen Gartenteich!

Wir haben einen Gartenteich für den Mittelgarten angelegt – und in einem Mini-DIY habe ich einen schnöden Mörtelkübel mit Holzscheiten verkleidet und in einen rustikalen Seerosenteich verwandelt:

Blaumeise im Apfelbaum

Bei uns piept’s!

Mit dem Teleobjektiv habe ich Amseln, Meisen & Spatzen beim Frühstücken im Garten fotografiert:

Gartenguckloch im April 2022

Unser Gartenguckloch im April 2022

Einmal quer durch alle Jahreszeiten – der April machte seinem Ruf alle Ehre…

Bisher 1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.