Unser Gartenguckloch im November 2017

Oha… je kürzer die Tage werden, desto kürzer wird auch das Gartenguckloch. 😉
Anfang November haben wir zum letzten Mal für dieses Jahr den Rasen gemäht. Der Garten sieht mittlerweile relativ unspektakulär aus… fast alles ist verblüht und wird entweder braun oder hat die Blätter abgeworfen.



Wo wir schon mal bei Bildern vom Haus sind – Blick von der Weide aus:

Ein Hauklotz durfte einziehen, da wir seit einiger Zeit einen Feuerkorb besitzen und ich das Holz selber hacke. Witterungsbedingt haben wir dann aber nur zweimal Feuer gemacht.

Obst & Gemüse
Dieser Tage habe ich unsere Sellerie geerntet. Zwei Knollensellerie hatte ich angebaut… naja. Allzu groß sind sie nicht geworden, etwa so wie kleine Äpfel. Aber lecker schmeckten sie – ich habe sie zusammen mit zwei Äpfeln (natürlich aus eigener Ernte 🙂 ) und Mandarinen zu einem Salat mit Orangensoße verarbeitet.

Der Rotkohl wird zwar größer, weigert sich aber beharrlich, einen Kopf zu bilden. 😐

Die Himbeeren im Obstbeet habe ich zurückgeschnitten und bin schon gespannt, ob sie nächstes Jahr alle tragen – diesmal hingen dort ja nur an einer Pflanze Früchte. Die Himbeeren in der Bunten Ecke wollen eigentlich auch zurückgeschnitten werden, ich kam nur noch nicht dazu bzw. in den letzten Tagen war es so matschig, dass ich nur ungern über den Rasen laufen wollte.
Im Mittelgarten
Mittlerweile ist hier fast alles verblüht. Auch die Cosmea hinten am Zaun, die sich ja wirklich lange wacker gehalten haben, waren nur noch unansehnlich braun und knickten allmählich auf die anderen Pflanzen ab. Daher habe ich sie herausgemacht und hoffe, dass sie sich fleißig fürs nächste Jahr ausgesät haben. Zur Sicherheit hatte ich aber bereits vor einigen Wochen schon zusätzliche Samen gesammelt. 🙂

An der Haustür hatte ich den Sommer über ja diverse Heucheras in Töpfen zu stehen. Die habe ich jetzt alle auf den Balkon gestellt, damit sie vor Bodenfrost geschützt sind. Sollte es wirklich knackig kalt werden, packe ich die Töpfe noch ein.


So usselig, wie es mittlerweile draußen ist, würde ich es am liebsten machen wie unser kleiner Drache und auch einfach Winterschlaf halten. 😉

Vor einem Jahr…
… herrschte auf unserer Baustelle ein herzliches Durcheinander, weil sich rings ums Haus die Klinker stapelten. In der Einfahrt lag noch der übrig gebliebene Sand vom Estrichgießen und in den Ecken sammelte sich jede Menge Sperrmüll:

