Die wilden Blumen im Garten

In der Mulde habe ich ja verschiedene Wildblumen-Mischungen eingesät: „Schmetterlingstraum“, „Blütenteppich“, „Bienenfutterpflanzen“, und wie sie nicht alle hießen. Unser Plan ist es, diese Vertiefung mit einer bunten wilden Mini-Wiese zuwachsen zu lassen, in der sich Schmetterlinge, Bienen und sonstiges Getier wohlfühlen.
Zwischenzeitlich fürchtete ich allerdings, dass das Projekt Wildblumenwiese im wahrsten Sinne ins Wasser fallen würde: zweimal stand die Mulde in den letzten Wochen dank heftiger Gewitterschauer nämlich komplett unter Wasser! Da, wo eben noch die ersten zarten grünen Blättchen zu sehen waren, war plötzlich ein Teich entstanden.
Die tapferen kleinen Pflänzchen haben ihren unfreiwilligen Tauchgang aber zum Glück unbeschadet überstanden.
Fast jeden Tag gibt es mittlerweile eine neue Blütensorte zu entdecken! Ich weiß leider nicht, was hier wie heißt… hübsch sind sie aber alle. 🙂
Anstatt vieler Worte lade ich euch heute ein zu einem kleinen Spaziergang durch den Garten.
Am Rand der Mulde wächst leuchtend gelb blühender… Raps? Wo auch immer der herkommt – auch unser Rasen ist voll davon. In der Mulde finde ich ihn hübsch, aber im Rasen ziehe ich die kleinen Pflänzchen dann doch heraus. Was dank unseres gerade erst angefüllten Mutterbodens übrigens noch unheimlich leicht geht und fast schon etwas Meditatives hat. 😉
Bei diesen Pflänzchen mit den lilafarbenen Tupfern wüsste ich ja zu gerne, wie sie heißen. Hat da jemand von euch eine Idee?
Nanu, wer lugt denn da zwischen den Blumen hervor? – Unser kleiner Hausdrache, den der Beste letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. 😉 Wir haben noch einen zweiten Vertreter, der ein paar Meter weiter am Fuße des Ahorns schlummert… den zeige ich demnächst auch mal.
Habt ein schönes sonniges Wochenende! 🙂