Fortschritt bei den Außenarbeiten

Heureka, die Zimmerleute sind wieder da! 🙂
Eine versöhnliche Geste von Danhaus
Ich hatte im letzten Beitrag ja erwähnt, dass uns die ganzen Verzögerungen seitens Danhaus schier wahnsinnig gemacht haben. Hier hat sich Danhaus in Anbetracht unserer Beschwerde schließlich kooperativ gezeigt und wir haben uns auf eine Lösung geeinigt, die zumindest einen Teil der Zeit wieder wettmacht: die Zimmerleute werden zeitweise nicht wie üblich von Montag bis Donnerstag, sondern auch freitags bei uns vor Ort sein.
Zudem werden wir auf Kosten von Danhaus Schnellbinder-Estrich bekommen, der nicht 6 Wochen trocknet, sondern nur zwölf Tage. Puh! Weihnachten im Haus ist damit zwar immer noch passé, aber immerhin können wir einen Monat einsparen.
Außenarbeiten: Schalung & Sturzverblendungen
Wie gesagt, die Zimmerleute sind zurück, und fleißig sind sie auch. Diese Woche stand ganz im Zeichen der Außenarbeiten. Solange das Wetter gut ist, arbeiten die Jungs außen am Haus, und bei Schlechtwetter geht es drinnen weiter. Da wir mit dem Wetter weiterhin sehr viel Glück haben, hat sich drinnen bislang nichts verändert, dafür macht das Ganze von außen Fortschritte.
Die Dacheindeckung wurde insofern vorbereitet, als dass das ganze Dach jetzt mit horizontalen Dachlatten versehen ist. Wann die Dachziegel kommen, wissen wir leider noch nicht. Im Dach müssen dann ja auch noch die beiden Dachflächenfenster vorbereitet und eingesetzt werden, die derzeit im Obergeschoss parat liegen.
Auch der Termin für das Richtfest will noch geklärt werden, denn der hat sich durch die Betriebsferien der Zimmerleute ja nach hinten verschoben.

Begonnen wurde mit der Schalung. Die senkrechten Latten an den beiden Giebelseiten sowie an der Gaube sind ringsum bereits fertig. Wahnsinn, wie viel schicker das Haus dadurch schon wirkt!
Auch von unten werden die Dachüberstände mit Holz verblendet. Die linke Seite des Hauses ist schon fertig geschlossen, der Rest der Verschalung ist noch work in progress.

Über den Fenstern und Türen wurde der Sturz jeweils mit Holz verkleidet:

Derzeit sehen die ganzen Hölzer noch etwas gelblich aus, da sie lediglich vorbehandelt sind. Sie werden aber noch weiß gestrichen.
Auch die Loggia nimmt allmählich Gestalt an.

Ein Blick nach innen
Innen sieht es im Dachgeschoss noch recht wüst aus. Wir haben noch keinen Boden und keine Innenwände, und auch das Dach ist noch nicht verkleidet.
Der Blick vom Wohn-/Esszimmer nach oben:

Da wir im Dachgeschoss ja noch keinen Boden haben, nur mal ein paar Bilder von der Leiter aus:


Es ist halt schon verdammt viel Holz, was in mühseliger Kleinarbeit zurechtgesägt und montiert werden will… schauen wir mal, was die nächste Woche so an Fortschritten bringt. 🙂