Möhren-Apfel-Suppe

Meistens gibt’s das Gemüse als Hauptspeise und das Obst zum Dessert. Dass man mit wenigen, auf den ersten Blick ungewöhnlich kombinierten Zutaten mit beidem zusammen eine leckere Suppe zaubern kann, beweist dieses Rezept. 🙂

Zutaten

für ungefähr vier Portionen:

 

  • 1kg Möhren
  • 4 Stangen Sellerie
  • 4 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1l Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 TL Zucker
  • Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer

Du solltest ein bisschen Zeit für das Schnippeln einplanen. 🙂

Zubereitung

Zuerst schälst du die Möhren und schneidest sie in kleine Stücke. Mir hat dabei mein Braun-Multifunktions-Dingensküchenwerkzeug gute Dienste geleistet, damit geht das Zerkleinern nämlich wesentlich schneller. Auch die Sellerie und die Zwiebel wollen in kleine Würfel geschnitten werden. Zusammen mit der Gemüsebrühe wandert alles in einen großen Topf, in dem du es erst aufkochen und danach ungefähr zehn Minuten köcheln lässt.

In der Zwischenzeit schälst und entkernst du drei Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Nach den zehn Minuten gibst du die Apfelwürfel zusammen mit dem Tomatenmark, den Lorbeerblättern und dem Zucker mit in den Topf und lässt alles etwa 20 Minuten vor sich hin köcheln.

Den vierten Apfel schälst du nicht, sondern entkernst ihn nur und schneidest ihn dann in dünne Scheiben. Diese beträufelst du mit ein wenig Zitronensaft und erwärmst sie in einem kleinen Topf, damit sie etwas weicher werden. Anschließend stellst du sie beiseite.

Jetzt geht es nämlich erst einmal daran, die Suppe zu pürieren. Um mit dem Mixstab kein Massaker anzurichten und deine Küche unfreiwillig in ein modernes Kunstwerk zu verwandeln 🙂 , solltest du das Ganze zuerst durch ein Sieb abgießen. Die Brühe fängst du dabei natürlich auf, die brauchen wir ja gleich noch. Die Lorbeerblätter angelst du heraus, die restlichen festen Bestandteile kannst du jetzt vorsichtig mit einem Stabmixer pürieren (nicht schräg halten! *hust*) und sie anschließend wieder mit der Brühe vermengen, dann für eine gleichmäßige Konsistenz gut durchrühren. Abgeschmeckt wird mit Salz und Pfeffer.

Nachdem du die Suppe auf den Tellern verteilt hast, dekorierst du sie mit den Apfelscheibchen und vielleicht noch etwas Petersilie.
Fertig ist eine gesunde und kalorienarme Suppe!

Rezept: Möhren-Apfel-Suppe

Guten Appetit! 🙂

Noch gibt es keine Kommentare - was denkst du?

Lies weiter :

Pikante Dattelcreme & Mini-DIY für Mason-Gläser

Heute habe ich eine pikante Dattelcreme zubereitet, die einen wunderbaren Brotaufstrich abgibt. Und ich habe den Deckel vom Mason-Glas aufgehübscht. 😉

Cocktail-Rezept: Fuck with Fate

Cocktail Time: F*ck with Fate

Wer mich kennt, weiß, dass ich Cocktails liebe! So kam ich dann unlängst auf eine eigene Cocktail-Kreation, die es, soweit ich weiß, noch nicht gab. ^^

Halloween: vegane Kürbismuffins, die be-geist-ern

Haha, einen Euro in die Wortspielkasse… *möp* Eigentlich unternehme ich an Halloween nichts Besonderes. Für trick or treat bin ich mittlerweile dann doch etwas zu alt *g* und da der Beste Nachtdienst hat, werde ich heute Abend nach der Arbeit ausgiebig den Hund bespaßen und das war’s. 😉 Uneigentlich wollte ich dann aber doch irgendwas […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.