Beim Entrümpeln gefunden… das DIY-Reiterhofspiel

Am Wochenende war ich bei meinen Eltern und meine Mom ist derzeit dabei, die Schränke zu entrümpeln. Dabei fiel uns ein Karton in die Hände, den ich dereinst als Kind liebevoll beklebt und meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt hatte: ein selbstgebasteltes Reiterhofspiel. *g*
Ich war 9 und genau so klischeehaft pferdeverrückt, wie es Mädchen in dem Alter nun mal sind. ^^

Als ich das Spiel ausgepackt habe, musste ich so lachen, dass ich euch es nicht vorenthalten möchte. ^^

Ta-daaa:

DIY-Reiterhofspiel

An den Seiten hat schon der Zahn der Zeit genagt, das war mal eine richtige Schachtel. Den Rotstich auf dem Cover könnte man für Absicht und Kunst halten, de facto waren damals einfach mal wieder die Druckerkartuschen kurz vorm Abnippeln. 😉

Im Großen und Ganzen ist es gepimptes Mensch-ärgere-dich-nicht. Statt normaler Figuren bewegt man kleine Reiter mit Papp-Ponys ^^ und viele Felder sind mit irgendwelchen Aktionen versehen – aussetzen, woanders hinspringen, Würfelaufgaben, sowas.

DIY-Reiterhofspiel

Voilà, le Regelwerk:

DIY-Reiterhofspiel

Man beachte die rausgestreckte Zunge des abgeworfenen Strichmännches. *g*

DIY-Reiterhofspiel

Der offensichtlich später hinzugefügte Nachtrag mit dem unterstrichenen „auf das Pferd!“ muss wohl irgendeinen Grund gehabt haben… *g*

Sonderlich oft gespielt haben wir das Reiterhofspiel letztlich nicht… ich glaube, durch die ganzen Aktionen dauerte eine Runde ewig. ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 5mal kommentiert - was denkst du?

Lies weiter :

Rehkitz is Metal - DIY-Wanddeko aus Tafelfolie

Rehkitz is metal.

Tafelfolie ist großartig für Wandddeko – sie ist selbstklebend und du kannst sie einfach zurechtschneiden:

Fotohintergrund aus einem Ikea-Regalboden

Ein schnelles DIY: so baust du dir aus einem Regalboden von Ikea und etwas Farbe einen Fotohintergrund bzw. eine hübsche Unterlage für (Food-)Fotos.

Ringelblumenöl herstellen

Ringelblumenöl selbermachen

So kannst du ganz leicht aus nur 2 Zutaten Ringelblumenöl selbst herstellen: hilfreich bei trockener, rissiger Haut und kleineren Wunden.

5 Kommentare

  1. Da hast du ja eine ganze Menge Arbeit reingesteckt. War bestimmt sowieso fast lustiger, das Spiel zu kreieren, als es dann letzten Endes zu spielen, oder? 😛

  2. Oh, wie süß das ist! Ich habe solche Dinge früher auch gerne selbst gemacht und überall mussten Aktionen sein, damit es spannender wird. Meine ASchrift sah deiner ähnlich. 🙂

  3. Ah wie cool ist das denn. Sehr tolle Idee und schön, wenn man sowas wieder findet und damit Erinnerungen hoch kommen. 🙂

    Liebe Grüße
    Sam

  4. OMG, das ist wirklich unglaublich cool, süß und lustig. Ich denke deine Eltern fanden das bestimmt damals schon sau genial. Einfach auch die Idee mit den Aktionsfeldern und den süßen Pferde-Figuren kombiniert mit deinen Zeichnungen- klasse!

  5. Wie süß^^
    Sieht nach einer Menge Arbeit aus, aber hat sicherlich auch mindestens genauso viel Spaß gemacht.
    Meine Schrift sah auch mal so ähnlich aus, aber Pferde mochte ich nie so besonders und das obwohl wir selbst mal Pferde hatten xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich freue mich über jeden ehrlichen Kommentar und gebe mein Bestes, alle Kommentare zeitnah zu beantworten!

Ein Hinweis an die Spam-Fraktion: Ich überprüfe die Kommentare vor dem Freischalten. Wer etwa scheinheilig fragt, ob wir einen Malerbetrieb empfehlen können, nur um selber einen ebensolchen als Link anzugeben - der kann sich seine Mühe sparen.